![]() |
Betriebssystem: Win 7
Update Problem bei 2007
Hi,
nach Plattendefekt habe ich win7(64) auf neuer SSD und mein RAD-2007 neu installiert. Delphi läuft anstandslos und nun wollte ich die Updates nachschieben. Seit gestern morgen hangel ich nun durchs www und blicke es immer noch nicht. Sowie ich über die orig.-DVD das setup mit modify aufrufe erhalte ich die Fehlermeldung: Runtime error in setup script: Line 1874: Attempting to get value of undefined variable PROD_KEY1 Auch das direkte aufspielen von von Z.B. update1 endet mit der Meldung: Line 16490 Attempting to get Value of undefined variable HAS_SLIP Auch das auf DVD gebrannte CodeGearRADStudio2007_Dec2007.iso behaupted: Line 1837 Versuch, Wert von undefinierter Variable abzurufenHAS_SLIP. Nun hoffe ich auf eine Idee eurerseits. Was übersehe ich? hg ekatharina |
AW: Update Problem bei 2007
Ist auf dieser Seite
![]() |
AW: Update Problem bei 2007
Hi Stephan und Danke,
wirklich geholfen hat es nur bedingt. Liegt aber an mir, denn mein englisch ist nur zur groben Orientierung gut. MaW: schlecht. Ich habe inzwischen Delphi deinstallierren wollen aber die Sytemsteuerung behauptet Delphi sei nicht installiert. Aber gnädigerweise wäre Windows bereit den Eintrag aus der Liste zu nehmen. Obwohl mein Delphi nach wie vor lief habe ich jetzt alles händisch gelöscht und bin nun seit Stunden dabei Borland und Codegear Einträge aus der Registry zu entfernen. Borland war noch rel. schnell (ca. 3 Std.) elemeniert, aber, Codegear ist wohl 10-tausend fach vorhanden (z.B.: 8411307B7E6C6F049A87EE2D7EE7D7B1 C:\Program Files(x86)\CodeGear\RAD Studio\5.0 ... ... ...) Vermutlich sind diese Einträge durch meine unermüdlichen Fehlinstallationen entstanden. Da die Registry mich nun seit Stunden beschäftigt und bei weitem kein Ende in Sicht ist, frage ich mich/Euch: Gibt es einen einfachere Weg den Schrott zu entfernen. Mir ist natürlich klar daß dies nichts mit Delphi zu tun hat. Sorry für diesen Roman. Aber Verzweiflung treibt mich dazu. Danke fürs lesen. HG ekatharina |
AW: Update Problem bei 2007
hallo ekatharina,
hast du es schon einmal mit dem ccleaner oder dem wise registry cleaner versucht? diese beiden freewareprgramme gibt es auch als portable versionen. ![]() ccleaner - free download - piriform ![]() wise registry cleaner - systemleistung durch die defragmentierung und die reinigung der registry verbessern die installierten versionen koennen etwas mehr und koennen bei zu tief eingestellter putztiefe erst so richtig aerger verursachen. ein vorher angelegter systemwiederherstellungspunkt schadet daher keinesfalls. den ccleaner kann man mit ![]() ccenhancer - singularlabs recht heftig erweitern! xg |
AW: Update Problem bei 2007
Hi,
es wäre deutlich besser wenn du solche REG-Spielereien komplett unterläßt. Du kannst niemals 100% der Programmrückstände entfernen und selbst wenn würdest du es nicht wissen. Programme verwenden oft kryptische Zahlen/Buchstaben-Kombinationen und nach denen kannst du nicht suchen... auch wenn es normale Begriffe sind kennst du diese ja nicht wenn kein Herstellername zusätzlich verwendet wurde. Einzelne REG-Einstellungen verändern ist sehr praktisch, aber so eine eigene Deinstallations-Aktion bringt nichts und kostet sehr viel Zeit. Mir fallen da zwei Möglichkeiten ein die gut funktionieren: 1) Schnapp dir ein Image-Programm wie AcronisTrueImage oder die Freeware-Variante ParagonBackup&Recovery ![]() Vorteil: saubere REG und sehr schnell... (5-8 Minuten bezogen auf aktuelle Hardware kann man ungefähr sagen dauert ein Image-Restoring) 2) Wenn du sehr viele Programme testen mußt oder willst und das auch in der Zukunft öfter mal, dann empfiehlt es sich ein Programm zu verwenden wie "jv16 POWER TOOLS" oder "WhatChanged" ![]() Das hat den Vorteil, dass du nicht jedesmal dein IMAGE herausholen mußt, sondern erst wenn alles klar ist schreibst du das alte IMAGE wieder zurück und installierst dann die Programme, die du behalten möchtest bzw. bei denen es zuvor Installationsprobleme gab. Die Devise heißt also nicht "machen", sondern "machen lassen"... Ich hab' leider kein D2007 und kann dazu nichts sagen... Bei D7 gilt in Bezug auf W7 x64 Sp1 folgendes: 1) Als Admin installieren 2) vor dem ersten Start holst du dir alle Rechte vom D7-Ordner (vor allem die Schreibrechte in diesem Ordner) 3) Öffne den "Eigenschaften"-Dialog der Desktop-Verknüfpung und wähle "Erweitert" aus und darin dann "als ADMIN starten". 4) Starte D7 Mehr war noch nie nötig... wenn ich das richtig in Erinnerung habe... btw: ist auf einer LinuxLiveCD so ein Programm zu finden ??? AcronisTrueImage ist leider nur zu gebrauchen wenn man die CD erstellt und dann von der CD bootet und arbeitet... damit kann man alles machen, was man braucht. Das eigentliche Programm von Acronis installiert zuviel Zeugs mit und liegt zu schwer im RAM, das braucht kein Mensch. Die BootCD ist aber super... vor allem die älteren Versionen. Neuere Versionen ab 2014 laufen nicht mehr mit alten Rechnern z.B. Celeron & Co. und werden immer datenreicher... wofür auch immer... die 2013er Version hatte glaub' ich ca. 200MB (Boot-CD)... Windows (egal welche Version) ist ohne IMAGE-Programm nichts wert... die eigene Backup-Lösung von Windows mochte ich noch nie leiden... |
AW: Update Problem bei 2007
Hi "Ihr Drei",
vielen Dank für die ausführlichen Hinweise. Ich habe mich nun entschlossen, unter Berücksichtigung Eurer Tips, tatsächlich nochmals ganz von vorne anzufangen. Es wird ein langes Wo-Ende. In der Hoffnung daß ich zu diesem Thema nicht mehr auffällig werde nochmals vielen Dank und liebe Grüße aus dem Allgäu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz