![]() |
[FMX] Kalender bei kleineren Devices überzeichnet aktives Control
Sodele, nachdem ich die Tastatur relativ einfach und erfolgreich bei der Eingabe berücksichtigen kann. Macht mir als nächstes der Kalender Bauchschmerzen. Im Prinzip ist es auf einem iPhone das gleiche Verhalten wie bei der virtuellen Tastatur. ABER, es gibt kein entsprechendes Event, daß die Bounds des angezeigten Kalenders übermittelt. Was erschwerend hinzukommt ist, daß auf Tablets das Verhalten anders es - es wird dort (bekanntermaßen) nur ein Panel bei der Komponente eingeblendet, daß den Datumspicker beinhaltet. Bei Google findet sich zu dem Thema leider noch viel weniger als zur Tastatur-Problematik. Wie reagiert Ihr auf sowas?
Sherlock |
AW: [FMX] Kalender bei kleineren Devices überzeichnet aktives Control
Ist das wirklich noch keinem sonst passiert?
(dezenter Push) Sherlock |
AW: [FMX] Kalender bei kleineren Devices überzeichnet aktives Control
|
AW: [FMX] Kalender bei kleineren Devices überzeichnet aktives Control
Eine Idee, setze die Control auf eine ScrollBox und verschiebe diese entsprechend.
|
AW: [FMX] Kalender bei kleineren Devices überzeichnet aktives Control
Wie hast Du denn das mit der Tastatur gelöst...?
Siehe einen Deiner letzten Thread: ![]() |
AW: [FMX] Kalender bei kleineren Devices überzeichnet aktives Control
Man kann es leider nicht wie mit der Tastatur lösen, da kein Event ausgelöst wird, wenn die Datepicker kommen.
@Darlo: Die Lösung für reguläre Tastaturen ist recht einfach: Scrollbox im Clientbereich, in der Scrollbox ist ein Panel mit Bottom alignment. Sobald das Form-Event "OnVirtualKeyBoardShown" feuert, erhält man über den Eventparameter Bounds die Abmessungen der Tastatur, damit lässt sich die Höhe des Panels setzen und man muss nur noch die Scrollbox in den sichtbaren Bereich verschieben. Mittlerweile fand sich da noch eine Abweichung von dieser Regel: Wenn eine nummerische Tastatur eingeblendet wird, wird das Event auch nicht ausgelöst :wall: Außerdem läßt sich der Tastatur nicht mitgeben, daß sie Buttons für "Weiter" und "Zurück" anzeigen soll, das sollte doch eigentlich irgendwie machbar sein. Sherlock |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz