![]() |
Warum funktionieren die meisten Links auch ohne vorangestelltes www und manche nicht?
Hallo Delphifreunde, insbesondere die Moderatoren und Administratoren!
Schon in den 90ern, in der Ur- und Frühzeit des World Wide Webs fiel mir auf, daß auf das vorangestellte "www" bzw. genaugenommen "www." in der Adreßzeile des Browsers meistens verzichtet werden kann. Meine Frage sagt der Betreff schon aus. Ich frage hier zum einen, weil es ein sehr frequentiertes Forum ist und zum anderen, weil - nach meiner jüngsten Wahrnehmung - die Delphipraxis eine der wenigen Internetseiten ist, die bei Verweisen / Links das vorangestellte "www" erfordert, jedenfalls dann, wenn man etwas anderes als die Hauptseite "(www.)delphipraxis.net" aufruft. Verzichtete man auf das vorangestellte "www(.)", gelangt man immer nur auf die Startseite, eben auch bei "Tiefenverweisen". Das fiel mir bei der Überarbeitung meiner Dankesliste auf den in meiner Signatur genannten Internetseiten auf. Was ist der Grund für dieses Verhalten, daß es meistens ohne dieses vorangestellte www funktioniert, und ist es beabsichtigt, daß die Delphipraxis eine der wenigen Internetseiten ist, die für alle Link, die nicht zur Startseite führen, das "www." erfordert? Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und freundlicher Gruß Delphi-Laie |
AW: Warum funktionieren die meisten Links mit vorangestelltem "www" und manche nicht?
Zitat:
![]() Die modernere Variante ist die ohne, also name.xx und die Einrichtung einer Weiterleitung für ![]() cu Ha-Jö |
AW: Warum funktionieren die meisten Links mit vorangestelltem "www" und manche nicht?
Für viele Internetadressen gibt es die beiden Varianten
Code:
Für manche nicht.
name.de
und www.name.de Wenn nun name.de eingegeben wird und diese Adresse wird zufällig auf www.name.de umgeleitet, so funktioniert auch name.de. Hinter name.de und www.name.de können sich aber auch vollständig unterschiedliche Internetpräsenzen befinden, die nichts miteinander zu tuen haben, außer eben den Domänenanteil name.de. delphipraxis.de wird z. B. auf www.delphipraxis.net umgeleitet. Da ändert sich schon ein bisserl mehr, als nur das www. ;-) Übrigens wird auch www.delphipraxis.de auf www.delphipraxis.net umgeleitet. Letztlich geht man von faulen Internetnutzern aus und nimmt ihnen, sofern sie eine Internetadresse ohne www. eingeben das Schreiben dieser vier Zeichen ab. Einmal kann dies der Besitzer der Internetseite machen, in dem er sich beide Adressen reserviert und die "kurze" auf die "lange" umleitet (könnte er aber auch andersherum machen oder sonstwohin umleiten). Zum Anderen kann der Browser erstmal die "kurze" Adresse ausprobieren und wenn die nicht funktioniert, dann setzt er halt www. davor und versucht es nochmal. Eventuell hat er damit Glück, eventuell auch nicht. |
AW: Warum funktionieren die meisten Links mit vorangestelltem "www" und manche nicht?
Zitat:
![]() |
AW: Warum funktionieren die meisten Links mit vorangestelltem "www" und manche nicht?
Wenn die Domain nicht ohne www funktioniert ist das für mich ein Einrichtungsfehler...
oft wird das aber auch noch anders verwendet. z.B. zur Lastverteilung... www1 www2 usw.. oder eben cc.embarcadero.com edn.embarcadero.com Mavarik |
AW: Warum funktionieren die meisten Links mit vorangestelltem "www" und manche nicht?
OK, liebe Leute, vielen Dank, ich ahnte schon richtig, daß es hier einige gibt, die mehr und es gnauer wissen. Nur hatte ich falsch im Betreff formuliert, es hätte natürlich "ohne" heißen müssen - ist schon korrigiert.
Zitat:
|
AW: Warum funktionieren die meisten Links mit vorangestelltem "www" und manche nicht?
Zitat:
|
AW: Warum funktionieren die meisten Links mit vorangestelltem "www" und manche nicht?
Zitat:
Habe nochmal über meine Themaformulierung nachgedacht. Noch besser beschrieben gewesen wäre es mit: "... die meisten Links mit / ohne vorangestelltem/-s "www" gleichermaßen..." Ist jetzt aber egal. |
AW: Warum funktionieren die meisten Links auch ohne vorangestelltes www und manche ni
Moin,
das ist kein Einrichtungsfehler, sondern bewusste Konfiguration. Für den Webserver sind "www.domain.de" und "domain.de" erstmal verschiedene Domains. Die eine Seite könnte Katzenbilder, die andere ein Reiseportal enthalten. Die Adresse der DP ist die Variante mit dem "www." davor. Alle anderen Domains und auch deren Varianten ohne "www." werden dorthin umgeleitet. Das passiert server-seitig und hat nichts mit Cookies zutun. Mit Blick auf kürzere Namen wurde das "www." in Frage gestellt, da es bei den meisten Webseiten nicht den geringsten Mehrwert bietet. Daher lassen viele Seitenbetreiber das "www." einfach weg. Das könnte man auch für die DP machen, wenngleich hier die Situation genau so ist, dass diese Änderung und die damit verbundene Arbeit keinen Mehrwert brächte. |
AW: Warum funktionieren die meisten Links auch ohne vorangestelltes www und manche ni
Jetzt wissen wir nicht nur die theoretischen Hintergründe über den "www-Präfix", sondern auch, wie diese auf dieser Internetpräsenz ganz bewußt (und eben keinesfalls fehlerhaft) umgesetzt wurden - danke dafür!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz