![]() |
Simulator verhält sich sehr seltsam bei String Auswertung
Ich habe eine FMX-Anwendung, die mit einem SOAP-Server kommuniziert. Dabei gilt es dann einiges an Strings zu empfangen und zu parsen. Ersteres klappt unter allen Plattformen(Win, Mac, iOS) wunderbar, aber letzteres bereitet mir unter iOS Kopfschmerzen. Sind mir Meldungen entgangen, denenzufolge der Simulator ein wenig "eigenwillig" bei der Interpretation von Strings vorgeht? Müssen die einen bestimmten Typen haben? Ich habe noch keinen Developer Account, weshalb ich das nicht auf einem echten Device testen kann. Aber ich wäre davon ausgegangen, daß wenn es unter MacOS tut, es eigentlich auch unter iOS nicht komplett explodieren sollte - sprich nur marginale Anpassungen am Code nötig wären. Gegenwärtig habe ich halt die Situation, daß ich einen String zerlege und auswerte, und im Debugger ganz klar der Term in einem if "True" ist, es aber zum Else gesprungen wird...nur im Simulator wohlgemerkt, der gleiche String wird unter Win oder Mac korrekt ausgewertet. Es ist dabei realitv schwer ein Beispiel zu konstruieren, ich werde es aber gerne tun, wenn hier niemandem sowas bekannt ist.
Danke fürs lesen :D Sherlock |
AW: Simulator verhält sich sehr seltsam bei String Auswertung
Ich kenn mich zwar mit iOS entwicklung null aus :), aber vielleicht ein Unicode/Ansi/Codierungs Problem?
Vielleicht hast du ja die Möglichkeit die Strings als Hex einmal darzustellen und zu prüfen? |
AW: Simulator verhält sich sehr seltsam bei String Auswertung
Wie sieht die Auswertung und das IF-ELSE denn aus?
|
AW: Simulator verhält sich sehr seltsam bei String Auswertung
Zum Testen auf einem Device wird seit XCode 7 übrigens kein Developer Account benötigt, siehe z.B.
![]() |
AW: Simulator verhält sich sehr seltsam bei String Auswertung
Ich danke Euch für die Anregungen. Des Pudels Kern und Lösung ist dies hier
![]() Also im Prinzip hat mich 4dk2 auf die Spur geführt, denn ich habe über die Stringtypen nachgelesen und bin dann auf dieses gestoßen. Also Danke! Und Notiz an alle: Pos ist nicht mehr wirklich unser Freund...jedenfalls nicht immer ;) Der neue Freund heisst
Delphi-Quellcode:
...immer.
.IndexOf
Sherlock |
AW: Simulator verhält sich sehr seltsam bei String Auswertung
Zitat:
Sherlock |
AW: Simulator verhält sich sehr seltsam bei String Auswertung
Du legst in XCode ein Projekt an und lässt es zertifizieren. Den dort eingegebenen Bundle Identifier trägst Du auch in Deinem Delphi-Projekt ein. Wenn Du nichts falsch gemacht hast, sollte sich das Projekt dann auch auf einem angeschlossenen Gerät starten lassen.
|
AW: Simulator verhält sich sehr seltsam bei String Auswertung
OK, ich bekomme aber immer diesen Fehler:
Zitat:
Zitat:
Simulator läuft einwandfrei. Sherlock |
AW: Simulator verhält sich sehr seltsam bei String Auswertung
Habs:
![]() Ich habe natürlich Parallels und so weiter... Jetzt klappts. Sherlock |
AW: Simulator verhält sich sehr seltsam bei String Auswertung
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz