![]() |
Rest Client mit OAuth2
Hallo zusammen,
ich spiele gerade mit der Rest API von Sabre herum. Hier kann man sich Flugverbindung und so weiter raus suchen. Ich habe mir bereits die Demos zu Erstellung eines Rest Clients angeschaut aber die Angaben auf der Sabre Seite weichen doch etwas ab. Ich wollte zum Anfangen (weil ich mich mit der Materie noch gar nicht auskenne) und zum Testen den Rest Debugger verwenden. Ich müsste einen Https Post gegen den Endpunkt ![]() Die Header schreibe ich in die Parameter richtig? Zitat:
Zitat:
Viele Grüße Mirko |
AW: Rest Client mit OAuth2
Mit Payload eines HTTP POST Reguests ist wohl der
![]() Beispiel für einen HTTP POST Request, der message body ist "Hello world!":
Code:
HTTP/1.1 200 OK
Date: Sun, 10 Oct 2010 23:26:07 GMT Server: Apache/2.2.8 (Ubuntu) mod_ssl/2.2.8 OpenSSL/0.9.8g Last-Modified: Sun, 26 Sep 2010 22:04:35 GMT ETag: "45b6-834-49130cc1182c0" Accept-Ranges: bytes Content-Length: 13 Connection: close Content-Type: text/html Hello world! |
AW: Rest Client mit OAuth2
Hallo,
danke für die Antwort. Ich stehe da irgendwie völlig auf dem Schlauch. Ich habe es jetzt mal mit der OAUTH2 Komponente des Rest Clients versucht aber leider weiterhin ohne Erfolg. Ich bekomme von Sabre eine Client ID und ein Client Secret. Das gebe ich beim Oauth2 ein. Der Auth Endpunkt ist ![]() Was muss ich bei Token Endpunkt eintragen? Das gleiche? Wenn ich dann in der Komponente auf Autorisieren klicke bekomme ich "Unauthorized" . Obwohl die Client ID und das Client Secret korrekt sind. Könnte mir da bitte jem,and auf die Sprünge helfen? Viele Grüße und frohe Ostern :) Mirko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz