![]() |
VCL Anwendungen im Webbrowser steuern
Ich mag Firemonkey nicht besonders.
VCL ist gerade mit den DevExpress und VCL Komponenten optisch sehr ansprechend und daher möchte ich meine bestehenden Anwendungen für andere Platformen zugänglich machen. Ich bin auf ![]() ![]() Allerdings klappt es bei Touch-Geräten nur suboptimal, da der Mauszeigen der Touch bewegt wird und nicht direkt zu dem Punkt springt. Da sich die VCL Anwendungen dynamisch an die Formgrößen anpassen (responsive) ist die Darstellung kein Problem. Kenn jemand noch Alternativen zu Thinfinity VirtualUI? Es muss nicht unbedingt eine VCL-only Lösung sein, da das Prinzip bei allen Windows Desktop-Applications das gleiche zu sein scheint. |
AW: VCL Anwendungen im Webbrowser steuern
Zitat:
|
AW: VCL Anwendungen im Webbrowser steuern
Zitat:
Auch habe ich kein Problem, dass sich Menüs zu langsam öffnen. Außerdem sei angemerkt, dass sich der Server irgendwo in den USA befindet und nicht in deinem Subnetz. Also wird es je nach Verbindung zu Unterschieden kommen. |
AW: VCL Anwendungen im Webbrowser steuern
Zitat:
|
AW: VCL Anwendungen im Webbrowser steuern
Ich bin durch eine Mail auf die Thinfinity Virtual UI aufmerksam geworden.
Was mich wundert, warum hat hört man so wenig davon? Ich habe mir die Trial runtergeladen und installiert und es funktioniert gut und schnell (zumindestens im lokalen Netz) Das ersetzt natürlich keinen ausführlichen Test. Gibt es hierzu mittlerweile mehr Erfahrungen über den sinnvollen Einsatz? |
AW: VCL Anwendungen im Webbrowser steuern
Habe s auch probiert. Auf dem eigenem Rechner im Debug-Modus funktioniert es, aber auf meinem Webserver (Win2012) bekomme ich es nicht zum laufen, es gibt Problem mit der Anmeldung (Es sagt immer Benutzername bzw Kennwort falsch).
Kann es auch daran liegen dass es Testversion ist? |
AW: VCL Anwendungen im Webbrowser steuern
Als stand-alone Exe oder ISAPI/DSO?
Welche Authentifizierung? |
AW: VCL Anwendungen im Webbrowser steuern
Als normale EXE, nur um die uses - Klausel in der Projektdatei ergänzt. Werde noch mal ein wenig lesen. Ist eigentlich sehr interessant, mir fallen da einige nützliche Anwendungsmöglichkeiten ein.
|
AW: VCL Anwendungen im Webbrowser steuern
Hallo,
ich finde das Thema auch sehr interessant und werde nächste Woche mal testen. Wurde hier im Forum nich mal eine ähnliche Lösung für Fmx vorgestellt? Ebenfalls mit einer Zeile Code.... |
AW: VCL Anwendungen im Webbrowser steuern
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz