![]() |
Standort Comand Line Compiler (DCC32.exe) ermitteln
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bin gerade dabei, mein Editor-Programm in der Art zu erweitern, dass es ganze Delphi-Projekte einlesen und Source- und DFM-Formulare anzeigen kann.
Das brauche ich, weil ich hin und wieder etwas in einem älteren Projekt nachsehen möchte, wie ich etwas gemacht habe. Mitunter weiß ich aber nicht, mit welcher Delphi-Version ich das Projekt zuletzt erstellt habe. Um nun zu vermeiden, dass Delphi mich nervt, weil ich mit einer falschen Delphi-Version das Projekt öffne oder Komponenten fehlen usw., kann ich die Projekte nun mit meinem Programm öffnen (siehe anliegenden Screenshot) und es erkennt zumindest alle Versionen von Delphi 5 bis Delphi 10 Seattle korrekt. Hin und wieder existiert die dazugehörige Exe-Datei nicht mehr, entweder weil ich mal aufgeräumt habe oder z.B. hier ein Demo-Projekt aus der DP herunterlade, wo die EXE oft fehlt. Wenn ich das Projekt schon einmal mit meinem Editor-Programm geladen habe, würde ich es auch ganz gerne kurz kompilieren, ohne dafür nach Delphi wechseln zu müssen. Das sollte ich ja per Einbindung des Kommando-Zeilen Compilers von Delphi machen können (DCC32.EXE). Nur wie finde ich den Standort der DCC32.EXE heraus? Zwar sind mit die Standard-Verzeichnisse von Delphi durchaus bekannt, aber ein anderer Anwender könnte ein Delphi ja mal in einem anderen Verzeichnis installiert haben. Daher meine Frage: Gibt es irgendeinen Registry-Eintrag, wo ich entweder den Standort der (JEWEILIGEN) DCC32.exe rauslesen kann oder das BIN-Verzeichnis, wo ja die DCC32.exe drin sein müsste? Könnte mir vorstellen, dass es wegen Wechsel über Borland, CodeGear, Emba verschiedene Einträge gibt? Kennt jemand eine entsprechende Übersicht / Info hierzu. Habe natürlich gegoogelt und hier in der DP gesucht, aber dazu nichts richtiges gefunden. Edit: In dem Zusammenhang noch eine Frage: Gibt es eine Option, dass der Compiler nach erfolgreicher Kompilierung das Programm direkt startet? |
AW: Standort Comand Line Compiler (DCC32.exe) ermitteln
![]() |
AW: Standort Comand Line Compiler (DCC32.exe) ermitteln
Super, ganz herzlichen Dank:thumb::thumb::thumb:
Genau das habe ich gesucht. |
AW: Standort Comand Line Compiler (DCC32.exe) ermitteln
Na sagen wir mal: fast.
Ein "C:\D5\Borland" Installationsverzeichnis für Delphi 5 wird nicht gefunden. Eigentlich seltsam, die Funktion
Delphi-Quellcode:
liefert für Result=Reg.Openkey ('\Software\Borland\Delphi\5.0')
function RegReadStr(const RegPath, RegValue:string; var Str: string;const RootKey :HKEY): Boolean;
var Reg: TRegistry; begin try Reg := TRegistry.Create; try Reg.RootKey := RootKey; Result := Reg.OpenKey(RegPath, True); if Result then Str:=Reg.ReadString(RegValue); finally Reg.Free; end; except Result := False; end; end; zwar True zurück, aber beim Reg.Readstring (RegValue ='App') ist der Inhalt leer (obwohl in der Registry "C:\D5\Borland\Delphi5\Bin\Delphi32.exe" drin ist). |
AW: Standort Comand Line Compiler (DCC32.exe) ermitteln
Hier gibt es von mir auch ein Projekt, das die dcc32.exe entsprechend aufruft:
![]() Wenn man diese benutzt, muss man ja auch die Pfade der entsprechenden Delphiversion übergeben usw., zudem wollte ich die farbliche Kennzeichnung in der Konsole. Ich würde allerdings heute eher MSBuild verwenden, das das alles übernimmt. Oder meintest du das? |
AW: Standort Comand Line Compiler (DCC32.exe) ermitteln
Gibt es noch einen anderen Download-Link? Habe bei der Entwickler-Ecke keinen Account.
|
AW: Standort Comand Line Compiler (DCC32.exe) ermitteln
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bisher für dieses Projekt nicht, daher:
Anhang 44895 |
AW: Standort Comand Line Compiler (DCC32.exe) ermitteln
Erst mal Danke.
Du verwendest hier function TCompileProcess.GetDelphiRootPath(const ADelphiVersion: string): string; welche im Prinzip der Funktion entspricht, auf die Sir Rufo mich hingwiesen hat. Auch die hier findet daher den Delphi 5 Standort nicht (der hier in "C:\D5\Borland\Delphi5\Bin" ist, was ich nach wie vor nicht verstehe. Mein Windows 8.1 hier ist ein 64-Bit-System, aber die Umlenkung auf den WOW6432Node erfolgt doch normalerweise automatisch, oder? Tatsächlich steht der Eintrag ja in "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Borland\D elphi\5.0". |
AW: Standort Comand Line Compiler (DCC32.exe) ermitteln
Hmm, komisch, hier funktioniert es. Genau dieser Zweig wird hier korrekt ausgelesen.
Schau doch einfach einmal mit dem Process Monitor. |
AW: Standort Comand Line Compiler (DCC32.exe) ermitteln
Was genau sollte ich da schauen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz