![]() |
TMSWebUpdate - zweiter Versuch
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
Damals, vor 8 Jahren, hatte ich entgültig die Nase voll. Ich suchte eine Komponente für ein automatisches WebUpdate, Internet-Update, ganz wie ihr wollt. Entweder es gab lauter teures Zeug, oder Freeware, die zwar gut, aber meist recht wenig anpassbar war, dann noch ein paar Schnipsel hier, ein Textchen da, ein Code-Teilchen wo anders.... Also gut, selber schreiben... Und hier ist das Ergebnis. Neu ist: Es berücksichtigt UAC und co, sollte also auch unter Windows 7/8/10 laufen Code.Optimierung Update auf die neueste Indy-Version TMSWebUpdate ist ganz sicher nicht neu, aber - Freeware mit Source - Einfach zu integrieren - Anpassbar, also keine Formulare die schon mit dabei sind - Flexibel, was die Anzahl der runterzuladenden Dateien angeht - Flexibel beim format der Steuerdatei auf dem Server. - Nicht erst ab Delphi XE lauffähig. - Auf Indy basierend, also geht ab Delphi 5. Webupdate schaut auf einem Server in einer Infodatei nach, ob eine neuere Version, als die aktuelle, vorhanden ist. Falls ja, können eine, oder mehrere Dateien, heruntergeladen, und ggf. eine davon als Update ausgeführt werden. Dazu einfach die Komponente auf die form. Die zwei eigenschaften UpdateURL und IniName müssen natürlich ausgefüllt werden. UpdateUrl ist die Adresse zur ini-datei also z.B. ![]() (http und / am ende werden automatisch ergänzt) IniName ist der Name der Datei, in der die Infos über ein evtl. Update stehen, also beispielsweise MeinProg_Update.html Und MeinProg_Update.html könnte dann ungefähr so aussehen: [Version] Major=1 Minor=0 Release=0 Build=99 [File001] Name=MeinProg_Update.exe Start=1 [File002] name=EinSound.wav Path=sounds [New] Ein Fehler beim entgültigen löschen von Dateien wurde beseitigt. Mehrere kleine Sachen sind jetzt leider kaput. Ich bin noch dran! ... Alles was nach dem Schlüsselwort [New] steht, wird gnadenlos als WhatsNew angezeigt, dann zu finden in der WhatsNewListe der Komponente. Ach ja, die Anweisung zur Prüfung heißt CheckForUpdates. Das war’s schon, und 6 Ereignisse OnUpdatefound OnNoUpdateFound OnDownloadProgress OnDownloadComplete OnNextFile und OnError Gibt’s natürlich auch noch. So. und nun wünsche ich viel spaß beim ausprobieren, testen, einsetzen, was auch immer. Ich würde mich über verbesserungsvorschläge, wünsche, anregungen, kritik, besonders über Lob, natürlich sehr freuen. Wenn bedarf ist, können wir auch gerne ein Projekt daraus machen. Viele Grüße Marco |
AW: TMSWebUpdate - zweiter Versuch
Nur so nebenbei - bei dem Titel hatte ich zunächst gedacht, es geht um diese Komponente:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz