![]() |
Java in Delphi verwenden
Hallo,
ich suche eine Lösung um mit einem Unterschriftenpad (Wacom) eine PDF zu unterschreiben. Das Erstellen der Unterschrift klappt schon recht gut. Nur das Einbinden der Unterschrift in die PDF klappt nicht, da es keine Komponenten für Delphi gibt bzw ich keine finde. Für Java gibt es solche Komponenten. Dafür will die Unterschriftenerfassung nicht klappen. Kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich die Java-Komponenten in Delphi nutzen kann? |
AW: Java in Delphi verwenden
Mit dem entsprechenden
![]() |
AW: Java in Delphi verwenden
Es gibt mal zumindest
![]() (Oder geht das damit nicht?) |
AW: Java in Delphi verwenden
Der Padhersteller empfiehlt PDFNet und da gibt es keine Delphiverionen. Ich habe auch die Units von anderen Herstellern probiert. Das hat jedoch wenig geholfen.
|
AW: Java in Delphi verwenden
Zitat:
|
AW: Java in Delphi verwenden
Zitat:
|
AW: Java in Delphi verwenden
|
AW: Java in Delphi verwenden
Zitat:
Ansonsten nimmt man halt die Java-Komponenten über JNI ( ![]() |
AW: Java in Delphi verwenden
Zitat:
|
AW: Java in Delphi verwenden
Zitat:
Allerdings habe ich als ich mit diese Lib angesehen - ist schon etwas her - habe keine Funktionen die Signaturen unterstützen gesehen. Aber möglicherweise habe ich das ja nur übersehen. Was mir nicht klar ist, willst Du die mit dem Pad erzeugte Unterschrift lediglich als Annotation auf ein PDF legen, oder willst Du das PDF wirklich signieren. Im ersten Fall gibt es jede Menge Libs die das können - neben Genostice beispielsweise auch QuickPDF von Debenu. Der zweite Fall würde aber bedeuten das Du aus der Unterschrift irgendwie etwas ähnliches wie ein X509-Zertifikat erzeugst mit dessen Hilfe das PDF dann tatsächlich signiert wird. Wenn es da kein SDK oder eine sehr genaue Beschreibung des Herstellers gibt dann wird das schwierig. SecCommerce bietet mit SecSigner eine Java - Lib mit Komandozeileninterface (aber auch als DLL) an die kostenlos zu beziehen und sogar komerziell kostenlos verwendet werden darf an *, DigiSeal-Office hat ein Signaturprogramm im Vertrieb das ebenfalls mit API daherkommt. Wird als statische Lib angeboten - ist aber nur eine Import-Lib als Stub zu einer DLL so dass diese prinzipiell auch unter Delphi nutzbar ist, und Black-Ice bietet mit seinen Libs so ziemlich alles an was irgendwie mit Kryptologie und Signaturen zu tun hat, sind aber relativ teuer und die Lernkurve ist recht steil. Möglicherweise kannst Du ja auch Programme wie beispielsweise jSignPDF ( ![]() Womit garantiert alles geht - auch wenn Du dann wahrscheinlich mit Kanonen auf Spatzen schießt - ist SignServer ( ![]() hth Ha-Jö |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz