![]() |
Endung der DFM-Datei nach Speichern klein (dfm)
Hallo,
merkwürdiges Problem, ein Formular von mir heisst Form1.PAS/Form1.DFM) (natürlich nur ein Beispiel ;) ). Beim Speichern macht die IDE aber Form1.dfm draus. Ich habe noch keine Einstellung gefunden, warum die das macht? Weiss jemand, warum die IDE das macht und wo man das ändern kann. Danke Heiko |
AW: Endung der DFM-Datei nach Speichern klein (dfm)
Ich glaube nicht, dass sich das ändern lässt. Ich finde Erweiterungen in Großbuchstaben persönlich eh scheußlich :twisted:
|
AW: Endung der DFM-Datei nach Speichern klein (dfm)
Hallo,
das betrifft aber nur bestimmte Formulare ! Bei den meistens nimmt er die Endung, wie sie kommt. Das ist ja das Dumme. Die sind im VCS eingecheckt mit Grossbuchstaben und vor jedem Commit muss ich das erstmal wieder zurück umbenennen, weil die IDE wieder Kleinbuchstaben drausmacht. Die Endung PAS läßt die IDE ja auch in Ruhe, nur die DFM muss die unbedingt umbenennen ;( |
AW: Endung der DFM-Datei nach Speichern klein (dfm)
Warum musst du das umbenennen?
Macht das im VCS wirklich einen Unterschied? ansonsten checks (neu) mit Kleinbuchstaben ein statt es jedes Mal zu ändern. |
AW: Endung der DFM-Datei nach Speichern klein (dfm)
Hallo,
ja Subversion unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung. Ein erneutes Einchecken geht nicht, denn gehen ja die alten Infos verloren. Heiko |
AW: Endung der DFM-Datei nach Speichern klein (dfm)
In der DPROJ mal nachsehen, wie es da geschrieben ist.
Oder in Subversion einfach mal alle Dateien "umbennenen". PS: Tortoise biegt die Groß/Kleinschreibung automatisch wieder hin, wenn man das Checkin-Fenster auf macht. |
AW: Endung der DFM-Datei nach Speichern klein (dfm)
Hallo,
die dproj ist OK. Umbenennen traue ich mich nicht ... ;) Dann muss man wieder den SVN-Haken bei Stop on Rename (oder so ähnlich setzen). Heiko |
AW: Endung der DFM-Datei nach Speichern klein (dfm)
Subversion muß doch ein Rename einer Datei verstehen... wenn nicht wird's Zeit zu modernisieren.
Puh, gerade noch die Kurve gekriegt: ![]() Sherlock |
AW: Endung der DFM-Datei nach Speichern klein (dfm)
Hallo,
ich benutze ja Tortoise. Aber sobald man ein Rename macht, findet der die ChangeLogs nicht (standardmäßig), es gibt aber einen Schalter "stop on copy/rename", der muss dann raus. Heiko |
AW: Endung der DFM-Datei nach Speichern klein (dfm)
Also findet er es doch, aber wenn du explizit sagast, daß du es nicht sehen willst, wenn etwas umbenannt, verschoben oder kopiert/gebancht wurde, dann .......
Wenn du es z.B. im Explorer umbenennst, dann findet SVN natürlich nichts mehr. :roll: Du kannst aber im Tortoise die "gelöschte" und die "neue" Datei markieren und dann "repair move" anwenden. Oder du nennst die Dateien im Repo-Browser um. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz