![]() |
Delphi-Version: 10 Seattle
Functionen der einfachen Datentypen selbst schreiben, möglich ?
Guten Morgen zusammen,
als aller erste, sorry für den vielleicht unpassend Titel, ich wusste nur nicht, wie man es nennen konnte... Eigentlich Frage : Es ist seid delphi 10 Seatle ja nun möglich, sowas tolles zu machen :
Delphi-Quellcode:
nun ist meine frage, ob ich eine Methode auf den einfachen Datentypen selbst definieren kann ?
var
bBoolean : boolean; sString : string begin bBoolean := True; sString := bBoolean.toInteger().ToString; und wie diese neuen Möglichkeiten heißen ? bin bei meinen versuchen danach zu Googlen gescheitert, naja wenn man auch nicht weiß wonach man googlen muss, ist das schon schwer ;) MfG Mokus |
AW: Functionen der einfachen Datentypen selbst schreiben, möglich ?
das Ding heißt Record Helper
![]() ![]() |
AW: Functionen der einfachen Datentypen selbst schreiben, möglich ?
Danach hab ich gesucht, DANKE !
|
AW: Functionen der einfachen Datentypen selbst schreiben, möglich ?
Trotz rotem Kasten, kann nie schaden:
Mach mal auf ToInteger ein Rechtsklick und dann Deklaration suchen (steckt in der SysUtils). Dann siehst du wie das geht. Aber lies die Hilfe dazu. Die haben/hatten einige Einschränkungen und sollten nur mit Bedacht genutzt werden. |
AW: Functionen der einfachen Datentypen selbst schreiben, möglich ?
Als Anmerkung: Recordhelper für primitive Datentypen gibt es schon seit XE3 nicht erst seit Seatle ;)
|
AW: Functionen der einfachen Datentypen selbst schreiben, möglich ?
ja mensch,
als ( damals noch ) Embacadero hieß es, "das ist ganz neu in Seatle" ( ok, wir waren auch noch auf XE2 ... aber nun gut, da ist wohl doch viel neues :D ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz