![]() |
Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?
Da wollte ich mich hier extra registrieren und dann hatte ich schon einen Account, den ich ganz vergessen hatte. Also - erst mal: Hallo euch allen. :) (Ich habe keinen Vorstellungsthread gefunden, also spare ich mir mal einen separaten Beitrag und fasse es hier kurz zusammen. 8-))
Ich gebe hier ungern zu, sehr lange nicht viel mit Delphi zu tun gehabt zu haben, ich bin aber auch noch nicht besonders alt. :-D Irgendwann gegen Ende der 1990-er Jahre kam ich aus Versehen in den Besitz irgendeiner Delphi-Version, die damals irgendeinem Shareware-Heftchen beilag, wenn ich mich nicht irre. Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, war es Delphi 2 oder 3. Allerdings hatte ich mit Programmierung damals noch nicht besonders viel zu tun, ich kannte Turbo Pascal bereits aus der Schule, fand Batchscripts und Visual Basic aber noch deutlich interessanter. (Klar: Die Schule verleidet einem so manches.) Dieses Delphi verschwand irgendwann quasi ungenutzt von meinem Rechner, das Originalmedium habe ich seit vielen Monden nicht mehr gesehen. Ich verbrachte die Folgejahre mit dem Lernen von C++, PHP, Perl, Python und sonst noch allerlei Webkrams; zur Entwicklung neuer Desktopanwendungen kam ich in den letzten Jahren kaum, weil sich mein beruflicher und privater Fokus mittlerweile mehr oder weniger versehentlich auf Webanwendungen befand. Seit einer Weile allerdings darf ich mein Geld mit C# verdienen. Das hat mein Interesse an Desktopentwicklung wieder angefacht, so dass ich angefangen habe, ein schon länger geplantes Projekt umzusetzen; zunächst mit ![]() Nun hat sich ja in den letzten Jahren das Ökosystem von Delphi verändert, es scheint mit Free Pascal/Lazarus eine erträgliche Alternative zu geben. Ich sollte mich also entscheiden (und dann optimalerweise auch dabei bleiben). Jetzt mal ganz objektiv: Würdet ihr mir bei einem neuen Projekt, das nicht allzu viele "Features" haben muss, eher zu Delphi oder zu Lazarus raten? Geld spielt keine Rolle. |
AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?
Wenn Geld keine Rolle spielt würde ich schon eher zu Delphi raten, es sei denn dein Programm soll irgendwann auch mal auf Linux laufen.
|
AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?
Ich mag Linux nicht besonders, das wäre also allenfalls ein nettes Gimmick. Was sind denn die Gründe für Delphi?
|
AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?
Sowohl die Sprache als auch die IDE sind Lazarus in meinen Augen voraus.
Wobei ich Lazarus nicht sehr genau verfolge, vllt. haben die etwas aufgeholt, aber das letzte mal waren sie noch auf Delphi 7 Niveau. Arbeiten kann man damit natürlich schon und je nachdem was du machen willst spricht das Preis-Leistungsverhältnis sogar eher für Lazarus. Aber da Geld keine Rolle spielt würde ich Delphi nehmen. Es ist moderner und du hast wahrscheinlich am Ende mehr davon. Eine Meinung der Lazarus-Jünger hier aus dem Forum als Gegenstück zu meiner Meinung wär aber sicherlich noch hilfreich. |
AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?
Das Changelog von Free Pascal 3.0
![]() |
AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?
wenn Du noch Dein Delphi 2 oder 3 rumliegen hast.
die Programme erstellen eine - 180 KB kleine Form (spätere Memo und Edit, Button komponenten vergrößern auf 230-300 KB) ... heutige Delphiversionen pumpen im Debugmode Exedateien auf 20 Megabyte. Nachher ohne Debuginfos, kommste auf 2,3 MB. Lazarus klatscht auch 20 MB Exes bei jedem F9 auf die Platte. Ohne debug ca. ~2,4 MB. WAS genau solld die GUI denn können? also auf welchem Stand? Was brauchste? Menüs, Buttons, Memo, Stringgrid? (Stringgrid dürfte schon hakeliger werden , und Richtext-feld mit Grafiken usw. auch .. -=► brauchste neuere Versionen) inlineAssembler ist mit Lazarus grausam !! Aber zum Entwickeln von idotenSicherem Code brauchst Du die neusten Versionen. Da ist alles mit drin. Darum sind die Exe's ja so groß. Und Du kannst Dich volll auf den Kot konzentrieren. (owei .. oh, ich seh schon .. ich mache mir mit dieser Aussage hier keine Freunde :D ... naja, aber vielleicht kann der eine oder andere Profi doch ein paar Zugeständnisse machen ...) mit günstigen $4.000 bist Du dabei .... |
AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Notfalls kann man es immer noch durch UPX jagen. Zitat:
Anhang 44784 (Wenn es jemand mal ausprobieren möchte: Einen Link zur hoffentlich letzten Electron-Build für Windows gibt's per PN, das soll hier nicht zum Werbethread werden.) Ich hoffe doch nicht, dass ich dafür allzu viel Schnickschnack brauche. Zitat:
Zitat:
|
AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?
Zitat:
Das kannst du auch in Delphi 3 je nach Erfahrung in wenigen Stunden bis 2 Tagen locker programmieren. Oder auch in C# was du ja scheinbar schon kannst oder eben Lazarus, oder was-auch-immer! @JanWe: Keine Ahnung wie du allerdings auf 4000€ kommst, die Professional Version kostet 1500€. |
AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?
Also so was würde ich mit Lazarus machen.
|
AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?
Zitat:
Ich gehe einfach mal davon aus, dass es nicht bei diesem Projekt bleiben wird. Das ist jetzt nur der konkrete Anlass. (Nicht, dass es an weiteren Ideen fehlen würde. Weiterhin auf meiner Desktop-Todo-Liste: Ein IRC-Client, ein Gopher-Browser, zwei verschiedene Dateimanager... gerade bei letzterem "Genre" scheint Delphi/Lazarus ja sehr beliebt zu sein, FreeCommander und Total Commander setzen meines Wissens darauf.) edit: Ein Vorteil von Delphi wäre, dass ich das einfach irgendwann mal auf Android portieren könnte, richtig? Zitat:
Zitat:
Weiter oben hast du noch Delphi empfohlen. Ja, wie denn nun? Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz