![]() |
Nostalgie
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Grade im Regal gesehen.
Delphi 1 20 Jahre alt. Irgendwo sind auch noch meine alten TP-Versionen. Wer kann älter? |
AW: Nostalgie
Ich kann mich echt nicht mehr daran erinnern ob die CD Rom zu der Zeit schon eine Selbstverständlichkeit war.
|
AW: Nostalgie
Zitat:
Es gab noch die Boot-Diskette für die Installation |
AW: Nostalgie
Delphi 1 selber kenn ich nur aus der VM (vor wenigen Jahren mal in einem Windows 3.1 installiert)
und halt als Beilage zu meinem Delphi 4, aber nie wirklich benutzt. TurboPascal (k.A. mehr welche Version) hatte ich davor eine Weile und davor halt QBASIC. (hatte Nibbles aufgemotzt :mrgreen: und paar keine Schrotprogramme zusammengepfuscht) Nee, wir hatten Win95 anfangs noch als Disketten ... hach, war das ein Spaß, beim Neuinstallieren. |
AW: Nostalgie
Ich habe Delphi 1 damals auf einem 386er von Diskette installiert.
Das war noch ein Spaß... |
AW: Nostalgie
Zitat:
|
AW: Nostalgie
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
K-H |
AW: Nostalgie
"Jetzt mit Units, noch besserer Grafik, der perfekten Benutzeroberfläche und ohne 64KByte-Limit." - das klingt fast wie die Vorstellung von Seattle :lol:
|
AW: Nostalgie
Zitat:
Und es ist mehr bei der Seattle-IDE-Compilierung die 3GB-Option bei der Compilierung zu setzen. |
AW: Nostalgie
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz