Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Verkauf von Borland Delphi Studio 2006 (https://www.delphipraxis.net/188214-verkauf-von-borland-delphi-studio-2006-a.html)

sexmagic 10. Feb 2016 16:46

Verkauf von Borland Delphi Studio 2006
 
Hallo Zusammen,

ich hab gestern mal mein Büro ausgeräumt und hab meine Borland Delphi Studio 2006 gefunden.
Da ich das schon Jahrelang nichtmehr in Verwendung habe wollte ich mal fragen ob man das Ding heute noch verkaufen kann, ist das noch interessant, wen ja was is es wert?

Es is die Vollversion, mit dabei ist noch eine Version von Fast Report 3 und AbsolutDatabase.

Weiss nicht was davon überhaupt noch benutzt werden kann.

LG
P.

Bernhard Geyer 10. Feb 2016 16:49

AW: Verkauf von Borland Delphi Studio 2006
 
Direkt als Version um was neu Anzufangen: Praktisch Wertlos.

Als Basis für eine Upgrade auf aktuelle Version: Etwas weniger als die Ersparnis gegenüber der neuen Vollversion.

himitsu 10. Feb 2016 17:12

AW: Verkauf von Borland Delphi Studio 2006
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1329967)
Etwas weniger als die Ersparnis gegenüber der neuen Vollversion.

Inkl. der 50€ für das Umschreiben der Lizenz.

Mavarik 10. Feb 2016 17:18

AW: Verkauf von Borland Delphi Studio 2006
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1329967)
Direkt als Version um was neu Anzufangen: Praktisch Wertlos.

Wieso?

himitsu 10. Feb 2016 17:28

AW: Verkauf von Borland Delphi Studio 2006
 
2006 ... da kann man sich auch eine "kostenlose" Lizenz der Explorer-Editionen besorgen. :angle2:

Diese Version ist jetzt 10 Jahre alt, unterstützt vorallem gewisse Funktion von "neueren" Windowsen nicht, speziell bei größeren und/oder mehreren Monitoren, Aero-Peak usw., bzw. man muß so Einiges selber machen.
Und Bugs gibt es auch noch zu Genüge. (gut, inzwischen hat Emba dafür neue Bugs eingebaut, als Ersatz für die Alten)


2.450 (DX10 Neu) - 1.450 (DX10 Upgrade) - 50 (Umschreiben) = 950

Jetzt ist man etwa bei +/- 0, im Vergleich zur aktuellen Version.
- Arbeitsaufwand
- Ersparnis
- ...

vielleicht 500 bis 700€?

Bei eBay und Co. sah ich jetzt nichts zum Vergleichen.



sentimentaler Wert = unbezahlbar

sexmagic 10. Feb 2016 18:36

AW: Verkauf von Borland Delphi Studio 2006
 
Das bedeutet das Ding is nix mehr Wert?

Schade :/

jaenicke 10. Feb 2016 18:45

AW: Verkauf von Borland Delphi Studio 2006
 
Du kannst solche Angebote als Upgradebasis bei Ebay finden. Mehr als 400-500 wirst du dafür wohl kaum bekommen. Realistisch würde ich eher noch weniger schätzen, denn für diesen Zweck habe ich zuletzt z.B. eine Delphi 5 Enterprise für unter 150€ gesehen. Und was ein Upgrade angeht, sind beide dann gleich viel wert.

Wenn, musst du es aber reinstellen, wenn wieder (wie bis Ende letzten Jahres) die Upgrade-Amnestie läuft, sprich ein Upgrade von älteren Versionen überhaupt möglich ist. Denn ansonsten kann man es in dem Moment nicht dafür benutzen, so dass du vermutlich deutlich weniger dafür bekommen wirst.

Bernhard Geyer 10. Feb 2016 22:47

AW: Verkauf von Borland Delphi Studio 2006
 
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1329971)
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1329967)
Direkt als Version um was neu Anzufangen: Praktisch Wertlos.

Wieso?

Siehe himitsu.



Wenn ich was neues Anfange, verbaue ich mir mit einer reinen Win32-Lösung die auch noch nicht mal richtig Unicode kann in vielen Fällen unnötige Probleme ans Bein.
Von Mobilen oder Weblösungen mal ganz abgesehen.
Wenn schon so alt dann eher D7.

Mavarik 11. Feb 2016 02:24

AW: Verkauf von Borland Delphi Studio 2006
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1329993)
Wenn ich was neues Anfange, verbaue ich mir mit einer reinen Win32-Lösung die auch noch nicht mal richtig Unicode kann in vielen Fällen unnötige Probleme ans Bein.
Von Mobilen oder Weblösungen mal ganz abgesehen.
Wenn schon so alt dann eher D7.

Wer braucht schon Unicode... Für mobile brauchst Du sowieso immer die aktuelle, aber Weblösungen ist z.B. überhaupt kein Problem.

Unsere Hauptanwendung mit 12Mio. LOC läuft immer noch unter D2007 - seit Jahren ohne Probleme.

Ohne Unicode gibt es eher weniger Probleme als mit...

(Auch wenn ich mit 2006 nicht mehr arbeiten möchte)

Damit kann man sicherlich immer noch Programme schreiben und Geld damit verdienen...

Bernhard Geyer 11. Feb 2016 07:57

AW: Verkauf von Borland Delphi Studio 2006
 
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1329994)
Wer braucht schon Unicode...

Unicode ist bei uns eine Key-Feature. Wer will schon freiwillig seinen Markt auf Kunden beschränken die nur in den westeuropäsichen Markt liefern.
Das dürften dann maximal kleine Mittelständler sein.

Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1329994)
aber Weblösungen ist z.B. überhaupt kein Problem.

Kein Problem. Gut. Ich hahe hier einen Linux-Server mit Tomcat. Was muss ich einstellen um dafür meine Webanwendung zu produzieren?


Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1329994)
Unsere Hauptanwendung mit 12Mio. LOC läuft immer noch unter D2007 - seit Jahren ohne Probleme.

Und die hast du jetzt vor kurzen neu begonnen?

Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1329994)
Ohne Unicode gibt es eher weniger Probleme als mit...

Ohne Unicode würden wir praktisch keine neuen Aufträge mehr haben. Es ist ein essentielles Key-Feature.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz