![]() |
Frauen in der Softwarebranche
Hallo Leute,
keine Ahrnung wo man so etwas hier posten kann. Ich wollte mal so aus Interesse fragen, ob es irgendwo Statistiken darüber gibt, wie viele der Softwareentwickler weiblich sind. Ich selber kenne selber einige, teils ehemalige, Frauen, die in diesem Berufsfeld arbeiten oder gearbeitet haben. Dennoch würde mich mal interessieren, wie es heutzutage speziell in Deutschland mit Frauen im Bereich der Informatik aussieht. Gibt es dazu statistiken? Vielen Dank und bitte vergebt mir, wenn das hier der Falsche Thread ist! |
Dieses Thema wurde am "26. Jan 2016, 23:03 Uhr" von "TBx" aus dem Forum "Programmieren allgemein" in das Forum "Klatsch und Tratsch" verschoben.
|
AW: Frauen in der Softwarebranche
Zitat:
Wir haben (leider nur) eine einzige Frau in unserem Developer-Team (8+1). Wieso leider? Weil Frauen ein Männerteam auflockern, da sie ausgleichend wirken. Außerdem liefern sie ab. Bei den Businessanalysten (1+4) sieht die Sache umgekehrt aus (1 Mann, 4 Frauen). Die oftmals beobachtete Stutenbissigkeit, wurde im Keim erstickt, da nur eine meinte, sie müsste nach außen hin beißen. Kurzer verbaler Klaps und nun läuft alles rund. |
AW: Frauen in der Softwarebranche
Noch herablassender kann mans fast nimmer ausdrücken, frankyboy1974.
|
AW: Frauen in der Softwarebranche
@"FrankyBoy1974" - Dein Beitrag geht gar nicht. Wenn Du Dich außer Stande siehst, einen auch nur ansatzweise respektvollen Beitrag abzusetzen, solltest Du einfach den Mund halten. Deine Äußerung ist einfach nur peinlich.
|
AW: Frauen in der Softwarebranche
Leider viel zu wenig. Man braucht sich da nur mal auf IT-Veranstaltungen umschauen, da sind außer Hostessen meist nur sehr wenige Frauen dabei. Beim Studium siehts nicht anders aus.
|
AW: Frauen in der Softwarebranche
![]() Das ist ein Artikel über Frauen und Informatik(Studium). |
AW: Frauen in der Softwarebranche
Schon mal auf der Webseite vom Bundesamt für Statistik geguckt? Vielleicht haben die ja was.
|
AW: Frauen in der Softwarebranche
hallo,
auch wenn mein Beitrag hier mittlerweile gelöscht wurden ist, möchte ich Folgendes dazu anmerken: Ich wollte hier niemanden respektlos behandeln, ich habe überhaupt kein Problem damit das Frauen Medizin, Jura oder BWL studieren. Für mir aus können Sie auch die Karriere der Familien vorziehen. Jeder sollte sein Leben so leben, wie er es für richtig hält. Ich habe nur Schwierigkeiten damit, in einer Frau einen Computernerd zu sehen. Das passt zumindestens nicht in mein Weltbild, das mag mittlerweile ein wenig antiquiert sein, aber was zumindestens meine Person angeht, wird sich das wohl nicht mehr ändern. mfg |
AW: Frauen in der Softwarebranche
Statistiken kenn ich leider keine.
Ich habe aber selbst das Gefühl, dass der Zuwachs von Frauen im Computer-Bereich über die letzten Jahre leicht zugenommen hat. So hat sich in meinem Umfeld vor 10-15 Jahren kaum eine Frau/ein Mädchen für Computer interessiert. Heutzutage kenne ich einige, welche sich sogar ganz gut in der Materie auskennen. Bis diese Frauen dann anfangen zu programmieren...da wird es wahrscheinlich noch ein paar Jahre dauern :-) Ich kann mir aber gut vorstellen, dass der Zuwach, falls es nicht nur ein gefühlter Zuwachs meinerseits ist, weitergeht. Grüße Headbucket |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz