![]() |
Bei Setup mit InnoSetup festellen ob Datenbank lokal
Hallo zusammen,
bei der Installation eines Programms gebe ich die Möglichkeit eine lokale MsSQL-Datenbank und eine zentrale MsSQL-Datenbank anzugeben. Wie kann ich feststellen ob:
Vielen Dank für schnelle Hilfe Gerd |
AW: Bei Setup mit InnoSetup festellen ob Datenbank lokal
Einfach sämtlich lokalen IP-Adressen ermitteln und mit aufgelösten Servernamen vergleichen.
|
AW: Bei Setup mit InnoSetup festellen ob Datenbank lokal
Und wie mache ich das in InnoSetup?
|
AW: Bei Setup mit InnoSetup festellen ob Datenbank lokal
Mit einem externen Programm, welches vom Setup temporär entpackt und ausgeführt wird.
|
AW: Bei Setup mit InnoSetup festellen ob Datenbank lokal
Ich glaube ich habe eine einfachere Möglichkeit gefunden.
Delphi-Quellcode:
Oder spricht da was dagegen?
sPcName = lowercase(GetComputerNameString);
if (pos(sPcName, lowercase(sServerName)) > 0) or // PC-Name Teil des Servernamens (pos('local', lowercase(sServerName)) > 0) or // LOCAL Teil des Servernamens, z.B. LOCALHOST (pos('127.0.0.1', sServerName) > 0) then // 127.0.0.1 des Servernamens MsgBox('Angegebener Server ist lokaler Server', mb_Infomation, MB_OK); |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz