![]() |
Hilfe, DDE Client geht nicht.
Hallo,
ich habe ein Messgerät mit Software (nicht von mir), die die Messwerte über einen DDE Server verschickt. Das funktioniert auch. In Excel kann ich z.B. die Messwerte so automatisch empfangen: =DMM|'ut61b@usb2'!v Ich möchte die Daten aber in meinem Delphi-Programm empfangen. Soweit ich verstanden habe, müsste das so funktionieren:
Delphi-Quellcode:
Tut es aber nicht. Der DdeClientItemChange-Handler wird nie ausgelöst.
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, DdeMan; type TForm1 = class(TForm) DdeClientConv: TDdeClientConv; DdeClientItem: TDdeClientItem; Label1: TLabel; procedure FormCreate(Sender: TObject); procedure DdeClientItemChange(Sender: TObject); private { Private declarations } public { Public declarations } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin DdeClientConv.SetLink('DMM','UT61B@USB2'); DdeClientItem.DdeItem:= 'v'; end; procedure TForm1.DdeClientItemChange(Sender: TObject); begin Label1.caption:=DdeClientItem.text; end; end. Das ist meine erste Erfahrung mit DDE. Vermutlich habe ich einen dummen Anfängerfehler gemacht. Bitte helft mir! |
AW: Hilfe, DDE Client geht nicht.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Cool, noch nie was von DDE gehört oder mit gemacht, aber scheint gut zu laufen.
1. Eine DdeClientConv ins Form ziehen (Findet man bei System). Dort bei den Eigenschaften : DdeService "DMM" eingeben und als Topic dein Gerät "UT61B@USB2" oder wie bei mir "UT61E@USB1" eingeben 2. eine DdeClientItem ins Form ziehen. Dort als DdeItem ein v eintragen und bei DdeConv die vorherige Komponente auswählen. Nun sollte der Messwert schon bei Text erscheinen. 3. ein Label ins Form ziehen 4. Bei dem Ereigniss "OnChange" der DdeClientItem deinen code einfügen: Label1.caption:=DdeClientItem.text; Kleine Anmerkung noch, wenn man das soweit gemacht hat, wird man feststellen das Delphi das Form zur Entwicklungszeit nerviger weiße aktualisiert. Um das zu unterbinden, noch "DdeClientConv" auf ddeManual umstellen und folgenden code bei OnCreate einfügen: DdeClientConv.OpenLink; |
AW: Hilfe, DDE Client geht nicht.
![]() Für Neuentwicklung sollte man diese vermeiden oder auf moderne Techniken umstellen. |
AW: Hilfe, DDE Client geht nicht.
Hallo,
wenn die benutzte Software das so liefert, was soll er da machen? DdeClientItemChange, wo wird das zugewiesen? Meines Wissens schickt ein DDE-Server nie automatisch was, sondern man muss ihn pollen. Ist aber schon ewig her, dass ich was dafür gemacht habe ... Zitat:
|
AW: Hilfe, DDE Client geht nicht.
Zitat:
![]() Permanent Data Links |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz