![]() |
Automatische Synchronisierung von Quelltext und Formular mit 2 Monitoren?
Hallo! Ich möchte in Delphi 10 Seattle das IDE-Hauptfenster mit dem Quelltext-Editor auf dem großen Hauptmonitor haben und den Form-Designer auf dem etwas kleineren Zweit-Monitor. Und zwar so synchronisiert, dass bei der Anzeige eines bestimmten Formular-Quelltextes im Hauptfenster automatisch das dazu gehörige Formular im Designer auf dem Zweit-Monitor angezeigt wird (und umgekehrt, wenn möglich). Wie kann man das erreichen?
Ich habe folgendes probiert: Im IDE-Hauptfenster View -> New Edit Window und dieses neue Editier-Fenster auf den Zweit-Monitor verschoben. Aber dann funktioniert die Synchronisierung nicht, d.h. beim Umschalten auf einen anderen Formular-Quelltext im Hauptfenster, wird im Formular-Designer am Zweit-Monitor immer noch das vorherige Formular angezeigt. Wie kann man diese automatische Synchronisierung erreichen? Denn ich bin mir doch sicher, dass die IDE-Programmierer so intelligent waren, an eine solche Synchronisierung zu denken. |
AW: Automatische Synchronisierung von Quelltext und Formular mit 2 Monitoren?
Vergiss das zweite Edit-Fenster. Wenn du in der Registry unter Form Design den Eintrag bei Embedded Designer auf False setzt, kannst du deine Forms beliebig verschieben.
Leider wird das Form nicht automatisch bei der Aktivierung der PAS-Datei im Editor angezeigt. Du kannst aber ja jederzeit mit F12 zwischen Code und Form umschalten. |
AW: Automatische Synchronisierung von Quelltext und Formular mit 2 Monitoren?
Ein Editfenster/Tab kann nur eine Unit anzeigen und da jeweils abwechseln entweder Quellcode oder Form-Designer, aber nicht gleichzeitig.
Und doppelt kann man eine Unit auch nicht laden. (außer mit zwei IDE-Instanzen, aber da könnte man sich via OpenToolsAPI reinhängen und das bestimmt synchronisieren) Zitat:
|
AW: Automatische Synchronisierung von Quelltext und Formular mit 2 Monitoren?
Zitat:
Darauf habe ich folgendes versucht: Alle Formulare bis auf eines schließen, dieses Formular am Zweit-Bildschirm platziert und dann den IDE-Desktop gespeichert. Dann Projekt geschlossen und wieder geöffnet: Trotzdem werden wieder ALLE Formulare aufeinmal in einem wilden Haufen in der linken oberen Ecke des Hauptmonitors angezeigt! :( Wie kann man das verhindern? Und haben die IDE-Entwickler das denn nicht bemerkt? Das kann doch nicht sein, dass das so schlecht funktioniert? |
AW: Automatische Synchronisierung von Quelltext und Formular mit 2 Monitoren?
Zitat:
|
AW: Automatische Synchronisierung von Quelltext und Formular mit 2 Monitoren?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Automatische Synchronisierung von Quelltext und Formular mit 2 Monitoren?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Automatische Synchronisierung von Quelltext und Formular mit 2 Monitoren?
Zitat:
|
AW: Automatische Synchronisierung von Quelltext und Formular mit 2 Monitoren?
In dieser "abgelösten Form" sind die design-relevanten Buttons jetzt rund um das "freischwebende" Formular "angeklebt". Der Nachteil dabei ist, dass man nicht mehr sieht, ob ein Button (z.B. "Lock Controls") gedrückt ist oder nicht. Gibt es dafür auch eine Lösung?
|
AW: Automatische Synchronisierung von Quelltext und Formular mit 2 Monitoren?
Zitat:
Handelt es sich dabei vielleicht um ein 3rd-party-tool? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz