![]() |
Unverständliche Exception
Guten Abend zusammen,
ich habe folgendes Problem. Wenn ich mein Programm als "64-Bit-Windows" Anwendung compiliere, funktioniert alles bis auf das beenden des Programms. Da bekomme ich diese Exception: "Im Projekt Haupt.exe ist eine Exception der Klasse $C0000005 mit der Meldung 'c0000005 ACCESS_VIOLATION' aufgetreten" mit dem Debugger komme ich nicht weiter. Wenn ich bei der Exception auf anhalten klicke dann steht das Programm in der Datei: "GETMEM.INC" Wenn ich das Programm als "32-Bit-Windows" Anwendung laufen lasse läuft alles optimal. Ich weiß nicht weiter. Danke schonmal für eure Hilfe. LG Fabi |
AW: Unverständliche Exception
:glaskugel: Ich vermute, du hast einen Fehler im Code... :glaskugel:
|
AW: Unverständliche Exception
Hallo,
was sagt MadExcept ? was passiert, wenn du ein neues leeres 64Bit-Programm erzeugst, kommt dann der Fehler auch? Wenn nicht, klammer mal sämtlichen Code aus, dann testen, dann ein bissel Code wieder rein, testen usw. bis die Stelle gefunden ist, die den Fehler verursacht ... Heiko |
AW: Unverständliche Exception
Zitat:
Liest sich so als könnte FastMM im FullDebugMode mehr verraten. |
AW: Unverständliche Exception
Ich habe das Problem nun auch, die Ursache liegt im FastMM-Finalization Block selbst. Innerhalb der Funktion
Delphi-Quellcode:
knallt es dann. Mehr hab ich noch nicht gefunden (win64)
procedure CheckSmallBlockPoolForLeaks(APSmallBlockPool: PSmallBlockPoolHeader);
|
AW: Unverständliche Exception
OK, die Ursache waren nicht freigegebene Strings im VirtualTreeView-ClipBoard-Manager. Allerdings kann ich die Exception im FastMM nicht in einem Beispiel nachbilden, da kommt sauber ein MemoryLeak-Report. Na jetzt geht erst mal alles.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz