![]() |
Tip für Webseite
Hallo,
ich plane die Neugestaltung meiner in die Jahre gekommenen Webseite. Sozusagen Umgestaltung von Arbeit auf Rente und Hoppy (Fotografie). Das soll nichts aufregendes werden. Eine Begrüßungsseite mit links auf mehrere Fotogallerien. Einige Links(z.B. Vereinsseite) sollen mit Passwort versehen sein. Ich bin am Überlegen, welche Strategie hier sinnvoll ist. HTML und PHP kenne ich etwas. Für die Alben wollte ich jalbum ![]() Psswortabfrage dann über PHP. Als Web Editor verwende ich hier Microsoft Expression Web. Alternativ wäre ein Content System verwenden. Hier habe ich mir Jomla installieren lassen, habe aber noch keine Erfahrung damit. Wenn ich ein paar Tips bekommen könnte, würde das mir sehr helfen. Gruß Peter |
AW: Tip für Webseite
Hi,
ich würde zu WordPress als CMS raten. Viele Grüße, Frederic |
AW: Tip für Webseite
kannst auch mal hier schauen:
![]() |
AW: Tip für Webseite
Wenn du kaum/selten etwas änderst, dann gibt es auch immernoch PC-Programme, die einem eine HTML-Seite generieren-
Einziger wirklicher Vorteil ... dort gibt es praktisch keine Sicherheitslücken (außer im FTP). Daß man da kein PHP, Datenbank und nur bissl mehr Festplatte braucht, ist praktisch irrelevant, da es das alles heutzutage gratis/billig gibt. CMS hat den Vorteil, daß man da sehr leicht und ohne externe Programme den "Inhalt" verändern/erweitern kann. ![]() Und hier kann man Vieles einfach mal ausprobieren, ohne es erst bei sich installieren zu müssen, samt einem relative guten Überblick, was es sonst noch so gibt. ![]() ![]() Zum Link von stahli noch ![]() WordPress hatte ich mir ausgesucht, da es weit verbreitet ist, fleißig weiterentwickelt wird und es massenhaft Styles und Erweiterungen gibt, für nahezu Alles. Es ist zwar eigentlich ein "Blog", aber man kann den Blog in den Hintergrund legen und "statische" Seiten nach vorne holen. Und es wird auch immer leichter be*dien*bar. (natürlich hatt es auch ab und an so seine Sicherheitslücken und Bugs, so wie alles Andere auch) Jomla hatte mich damals sowas von verschreckt, als ich sah, wie dessen HTML-Ausgabe und dessen eigener Code aussah. :freak: Ansonsten einfach mal sehen ob und was dein Hoster so an vorinstallierten Sachen anbietet. (falls er das nicht mit seiner eigenen Werbung "verbessert" hat) |
AW: Tip für Webseite
Erst mal vielen Dank für die Tips.
Meine Webseite habe ich bei Compoffice gehostet. Ist oder war mal ein Sonderangebot hier in der Delphipraxis. Ich denke wenn ich mich für ein CMS entscheide, dann ist es fast egal ob Jomla oder Wordpress. Bei Wordpress hatte mich die Orientierung als Blog System verschreckt. Der Einarbeitungsaufwand dürfte bei beiden Systemen etwa gleich sein. Der Verweis auf den Beitrag "Eigene Website für Reittherapie erstellen" hat mir weitergeholfen. Grüße Peter |
AW: Tip für Webseite
Einen Blick wert wären wohl auch noch z.B. Drupal oder Typo3. Es gab mal eine Website mit einem Vergleich von OS-CMS, aber ich finde die gerade nicht wieder.
|
AW: Tip für Webseite
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() :angle: |
AW: Tip für Webseite
Bei Typo3 empfinde ich die Lern-Kurve deutlich höher als bei z. B. WordPress.
Dafür kann man natürlich auch viel mehr damit machen - aber ob man es braucht? Viele Grüße, Frederic |
AW: Tip für Webseite
Jo, es kommt halt drauf an was man braucht oder was man lieber hat.
So hab ich mich nach einer Weile auch erstmal ein bissl schlau machen müssen und dann ein bischen was gegen Spammer und Hacker unternommen. |
AW: Tip für Webseite
Reaktives Design für alle Geräte und Bildschirmgrößen ist doch heute eher die Frage, oder?
Angeblich werden multidevice designs in Google zuküftiger sowieso besser gelistet... Als ist für mich ![]() Mavarik |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz