![]() |
TWebBrowser und Shortcuts
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem TWebBrowser. Diesen zeige ich in einem TTabsheet an. Im Webbrowser lade ich eine Seite die eine Textarea bereit stellt. Nun lese ich per Buttons den Text ein und aus. Das funktioniert auch soweit ganz gut. Problem ist nun, dass ich einige Buttons habe die Shortcuts haben. Drücke ich in der Textarea z.B. die 1 wird ein Tastendruck aufgerufen. Gibt es eine Möglichkeit das abzustellen? Probiert habe ich es mit dem Event OnShortcut. In diesem Event habe ich die Möglichkeit den Tastendruck abzufangen. Problem ist jedoch, dass dann auch der Buchstabe/Zahl nicht in die Textarea geschrieben wird. Hat jemand eine Idee? |
AW: TWebBrowser und Shortcuts
ich deaktiviere nun alle Shortcuts sobald ich in den Webbrowser Wechsel indem ich die &-Zeichen aus der Caption entferne und aktivere diese wieder sobald ich ihn wieder verlasse. Nicht die beste Lösung aber funktioniert wenigstens.
|
AW: TWebBrowser und Shortcuts
Als Shortcuts verwendet man grundsätzlich immer nur Tastenkombinationen – mit Ausnahme der Funktionstasten –, da man sich sonst der Möglichkeit beraubt, Texte in Editfelder eingeben zu können.
|
AW: TWebBrowser und Shortcuts
das ist ja auch der Fall. z.B. springe ich mit Alt + 1 auf die 1. Karteikarte auf dem Formular. In normale Edits und Memos kann ich Problemlos eine 1 eingeben.
Nur sobald ich im WebBrowser stehe springt er bereits bei einem Druck auf 1 auf diese Karteikarte. Alt + A steht für Abbrechen. Stehe ich im Webbrowser bricht er sofort ab sobald ich auf A drücke. |
AW: TWebBrowser und Shortcuts
Das ist auch so 'ner Erfahrung, die ich im Laufe der Jahre gemacht habe:
Ist man mit dem Cursor in 'nem TWebBrowser, so reagieren alle ShortCuts der Form Alt+Irgendwas so, als wäre die Alt-Taste permanent gedrückt. Das ist bei Formularen in 'ner Web-Seite, die man in 'nem TWebbrowser "bearbeitet", äußerst hinderlich. Alt+X ist bei mir (häufig) der ShortCut zum Beenden des Programmes, die Eingabe eines X in einem Input-Feld einer Web-Seite hat dann leider zur Folge, dass sich das Programm beendet. Gut, kann man umgehen, indem man keine ShortCuts Alt-Irgendwas vergibt. Automatisch vergebene Menü-ShortCuts (und die funktionieren halt windowstypisch über Alt+unterstrichenem Buchstaben) führen da dann schonmal zu "unerwünschtem" Programmverhalten. Abhilfe? Keine mir bekannte :-( |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz