Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi XE8: Wo API-Level einstellen? (https://www.delphipraxis.net/187769-delphi-xe8-wo-api-level-einstellen.html)

Hippo87 1. Jan 2016 14:53

Delphi XE8: Wo API-Level einstellen?
 
Hallo Zusammen!

Wo kann ich in Delphi XE8 einstellen, welches API-Level mindestens auf dem Zielgerät vorhanden sein muss, damit die Anwendung läuft? :)
Laut SDK-Manager habe ich zum Beispiel die Versionen API23 (Android 6.0) und API10 (Android 2.3.3) installiert, aber wo kann ich die Zielplattform in Delphi XE8 auswählen?

Wenn ich ein Gerät mit Android >4.0 anschließe, wird mein Programm installiert. Schließe ich ein Gerät mit Android 2.3.3 an, stürzt es direkt beim Starten ab. Daraus schließe ich, dass Delphi da ein API-Level standarfmäßig voreingestellt hat.


Freue mich auf eure Antworten! :lol:

Uwe Raabe 1. Jan 2016 15:26

AW: Delphi XE8: Wo API-Level einstellen?
 
Das hat wohl weniger mit der Einstellung zu tun, als mit der Kompatibiliät der Android-Version zu XE8: Für die Anwendungsentwicklung unterstützte Android-Geräte

Hippo87 1. Jan 2016 15:52

AW: Delphi XE8: Wo API-Level einstellen?
 
Vielen herzlichen Dank für deine schnelle Antwort.

Zitat:

Hinweise: RAD Studio unterstützt Folgendes nicht:

Honeycomb (Android 3.x)
Gingerbread (Android 2.3.3 – 2.3.7)
=> Das erklärt, warum mein Programm auf Android 2.3.3. nicht läuft :)

Aber ich verstehe immernoch nicht, ob und wie man bei Delphi festlegen kann/muss, welche Androidversion als Minimum unterstützt werden soll.

Bei Googles Androidstudio kann man folgendes einstellen:
Zitat:

<uses-sdk android:minSdkVersion="integer"
android:targetSdkVersion="integer"
android:maxSdkVersion="integer" />
Gibt es ein Pendant dazu in Delphi? :)

mkinzler 1. Jan 2016 15:59

AW: Delphi XE8: Wo API-Level einstellen?
 
Delphi erzeugt eine native Bibliothek welche per NDK von einem Java-Hauptprogramm nachgeladen/eingebunden wird. Es wird kein Javaprogramm wie in AndroidStudio usw. erzeugt.

zeras 1. Jan 2016 16:15

AW: Delphi XE8: Wo API-Level einstellen?
 
Nimm doch den Hinweis von Hier.
Einfach im Projektordner nach der Manifest Datei suchen. Diese wird dann als Grundlage für die zu erzeugende Manifest Datei genutzt.

Hippo87 1. Jan 2016 16:36

AW: Delphi XE8: Wo API-Level einstellen?
 
Alles klar, Dankeschön! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz