Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   DX10 Android Release will nicht (https://www.delphipraxis.net/187684-dx10-android-release-will-nicht.html)

arnof 22. Dez 2015 09:02

DX10 Android Release will nicht
 
Hallo,

ich wollte nun meine erste Android App mit DX10 im Releasemodus (Debug alles in bester Ordnung) bringen, leider geht irgendwas nicht:

Meldungen:

Erzeugen von ....
[Exec-Fehler] Der Path ... nun meine gesamte Umgebungsvariable aus der Systemsteuerung .... Befehl wurde mit .1 beendet


Das wars und es ist nichts im Releaseverzeichnis

Codehunter 23. Dez 2015 09:25

AW: DX10 Android Release will nicht
 
Anscheinend zwei Leute gleichzeitig mit dem selben Problem...

arnof 25. Dez 2015 17:02

AW: DX10 Android Release will nicht
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1325136)
Anscheinend zwei Leute gleichzeitig mit dem selben Problem...

Also bei ging es grundsätzlich nicht mehr und soweit kam es bei mir überhaupt nicht wie bei dir.

Meine Lösung : DX10 und XE8 deinstalliert alle Einstellungen und Reg platt gemacht und von der ISO neu installiert.

Danach ging alles wie gewohnt.

Codehunter 26. Dez 2015 13:50

AW: DX10 Android Release will nicht
 
Zitat:

Zitat von arnof (Beitrag 1325270)
Meine Lösung : DX10 und XE8 deinstalliert alle Einstellungen und Reg platt gemacht und von der ISO neu installiert.

Ja so hat man das früher bei Windows 95 auch gemacht. Mein persönlicher Rekord liegt bei vier Neuinstallationen und insgesamt 46 Neustarts um den Soundblaster AWE32 zum Laufen zu bringen.

Unterm Strich bringt die große Keule gar nichts weil man so nicht rausfindet woran es klemmt. Deswegen steht man über kurz oder lang wieder vor den selben Problemen. In meinem Fall war es eine einfache Änderung im Manifest-Template.

arnof 26. Dez 2015 18:32

AW: DX10 Android Release will nicht
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1325305)
Zitat:

Zitat von arnof (Beitrag 1325270)
Meine Lösung : DX10 und XE8 deinstalliert alle Einstellungen und Reg platt gemacht und von der ISO neu installiert.

Ja so hat man das früher bei Windows 95 auch gemacht. Mein persönlicher Rekord liegt bei vier Neuinstallationen und insgesamt 46 Neustarts um den Soundblaster AWE32 zum Laufen zu bringen.

Unterm Strich bringt die große Keule gar nichts weil man so nicht rausfindet woran es klemmt. Deswegen steht man über kurz oder lang wieder vor den selben Problemen. In meinem Fall war es eine einfache Änderung im Manifest-Template.

Bei mir ging halt gar nichts mehr bei Release, auch alle Demos von Emma oder eine leere Anwendung ging nur unter Debug ....

Also irgendwie Grundsätzliches, nach einem Tag aller möglichen Versuche habe ich die letzte Möglichkeit in einer Sauberen Neuinstallation gesehen.

arnof 27. Dez 2015 10:54

AW: DX10 Android Release will nicht
 
jetzt habe ich den Müll wieder ?????

Das einzigste was ich geändert habe ist meine üblichen (schon seit XE5) vorhanden TMS Komponenten für FMX zu installieren.

Nun geht auch der Debugmodus auch nicht mehr ....

Also der Compiler startet erst garnicht:

Update:

ich habe nun die dx.bat (die die IDE aufruft) soweit debugt, das ich weiss was die für einen Befehl aufruft:

Code:
"C:\PROGRA~3\Oracle\Java\javapath\java.exe" -Xmx1024M -Xss1m -Djava.ext.dirs="C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\17.0\PlatformSDKs\android-sdk-windows\build-tools\22.0.1\lib" -jar "C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\17.0\PlatformSDKs\android-sdk-windows\build-tools\22.0.1\lib\dx.jar" --dex --output "C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\17.0\Samples\Object Pascal\Mobile Snippets\CameraComponent\Android\Debug\classes.dex" "c:\program files (x86)\embarcadero\studio\17.0\lib\Android\Debug\android-support-v4.dex.jar" "c:\program files (x86)\embarcadero\studio\17.0\lib\Android\Debug\apk-expansion.dex.jar" "c:\program files (x86)\embarcadero\studio\17.0\lib\Android\Debug\cloud-messaging.dex.jar" "c:\program files (x86)\embarcadero\studio\17.0\lib\Android\Debug\fmx.dex.jar" "c:\program files (x86)\embarcadero\studio\17.0\lib\Android\Debug\google-analytics-v2.dex.jar" "c:\program files (x86)\embarcadero\studio\17.0\lib\Android\Debug\google-play-billing.dex.jar" "c:\program files (x86)\embarcadero\studio\17.0\lib\Android\Debug\google-play-licensing.dex.jar" "c:\program files (x86)\embarcadero\studio\17.0\lib\Android\Debug\google-play-services.dex.jar"
dabei kommt folgendes raus:

UNEXPECTED TOP-LEVEL EXCEPTION:
java.util.zip.ZipException: error in opening zip file
at java.util.zip.ZipFile.open(Native Method)
at java.util.zip.ZipFile.<init>(Unknown Source)
at java.util.zip.ZipFile.<init>(Unknown Source)
at java.util.zip.ZipFile.<init>(Unknown Source)
at com.android.dx.cf.direct.ClassPathOpener.processAr chive(ClassPathOpener.java:244)
at com.android.dx.cf.direct.ClassPathOpener.processOn e(ClassPathOpener.java:166)
at com.android.dx.cf.direct.ClassPathOpener.process(C lassPathOpener.java:144)
at com.android.dx.command.dexer.Main.processOne(Main. java:632)
at com.android.dx.command.dexer.Main.processAllFiles( Main.java:510)
at com.android.dx.command.dexer.Main.runMonoDex(Main. java:280)
at com.android.dx.command.dexer.Main.run(Main.java:24 6)
at com.android.dx.command.dexer.Main.main(Main.java:2 15)
at com.android.dx.command.Main.main(Main.java:106)
1 error; aborting

arnof 27. Dez 2015 13:14

DX10 Android BUG unter WIN 10 ????
 
Ist es möglich das hier ein Grundsätzlicher Bug in RAD Studio (Seattle neuste Version) ist ?

Ich habe folgendes gemacht, damit es wieder geht (denn es geht nur mit neuen Projekten nicht):

1. in der dx.bat die aus dem Plattform SDK von der IDE gestartet wird und obiges Problem macht die Zeile

ECHO 0

eingefügt, so macht die IDE erstmal weiter.

denn bei mir wird keine classes.dex ins Ausgabeverzeichnis gelegt, Die schiebe ich per Hand von einem anderen Projekt rein! Danach gehts und die App läuft auch auf dem Handy!!!

mkinzler 27. Dez 2015 14:11

AW: DX10 Android Release will nicht
 
Dann schau Dir mal die Einstellungen zur Bereitstellung an. Ist dort der Haken bei der Datei gesetzt?

arnof 27. Dez 2015 16:29

AW: DX10 Android Release will nicht
 
ja alles gesetzt. Geht bei mir nicht mit einem sauberen neu installierten DX10 (aktueller ISO Download), weder bei den Demos noch bei selbst neu angelegten Projekten.

Ich habe noch Zugriff auf eine weitere DX10 Version von einem Mitarbeiter, da werde ich das mal Montag testen lassen....

Irgendwo hatte ich was gelesen, das mit Update 1 eine neu Android SDK Version installiert wird. Dies ist bei mir der Fall, da ich vor SP1 kein Android mit DX 10 benutzt habe.

Update:
bei Release gehts nun, da erscheint die classes.dex im Release Verzeichnis, bei Debug nicht ??

Codehunter 27. Dez 2015 17:56

AW: DX10 Android Release will nicht
 
Also ich würde erstmal diversen Bibliotheks-Ballast testweise deaktivieren (z.B. Google Analytics etc.). Ich möchte fast wetten, da passt eine (oder alle?) Bibliothek nicht zu der installierten JDK-Version. Dem Pfad nach ist das JDK nicht vom Delphi-Installer bereitgestellt worden sondern war vorher schon da?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz