![]() |
Datenbank: 7 • Version: 1 • Zugriff über: 1
DataGrid Spaltenbreite
Hallo Zusammen,
eine Frage. Wenn ich im DataGrid Eigenschaften die Spaltenbreite ändere und dies Teste zeigt es die Spalten so an wie ich eingegeben habe (ursprünglich stand eine breit von 1200 und ich habe 120 eingegeben) . Wenn ich das Programm Kompiliere und starte sind die Spalten extrem Breit also wieder 1200. Ich habe auch gespeichert und allen versucht aber er übernimmt die Spaltenbreit nicht. Grüße |
AW: DataGrid Spaltenbreite
Welches DBGrid nutzt du? Ich nehme immer das aus der JVCL.
Dort kann man einstellen, ob die Spaltenbreite automatisch ermittelt werden soll. Man kann auch eine Mindest- und eine Maximalbreite der Spalten festlegen. Ansonsten nach dem Öffnen der Datenmenge die Spaltenbreite selbst setzen:
Delphi-Quellcode:
Dies müsste dann einer maximalen Spaltenbreite von 120 entsprechen.
var
i : Integer; begin DBGrid1.DataSource.DataSet.Open; for i := 0 to DBGrid1.Columns.Count - 1 do begin DBGrid1.Columns[i].Width := Min(DBGrid1.Columns[i].Width,120); end; end; (ungetestet, nur hingedaddelt) |
AW: DataGrid Spaltenbreite
In der aktuellen Version tritt das nicht mehr auf (Seattle 10, Update 1). Kann mich aber entsinnen, dass es damit Probleme gab. Der einfachste Weg war: die Spaltenbreite in FormCreate zu setzen.
|
AW: DataGrid Spaltenbreite
ok ich probier es heute abend. Danke
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz