![]() |
2016 schafft Delphi die TOP 10
|
AW: 2016 schafft Delphi die TOP 10
Mindestens :stupid:
|
AW: 2016 schafft Delphi die TOP 10
Vor Swift !!
|
AW: 2016 schafft Delphi die TOP 10
Zitat:
Das C,C++,C# vor Delphi liegt... Klar... Das PHP,Javascript,Perl vor Delphi liegt... Wegen den ganzen Webseiten... Auch logisch.. Python wird glaube ich an den Hochschulen verwendet (War auch früher Pascal, oder?) Aber Ruby? |
AW: 2016 schafft Delphi die TOP 10
Faktisch kann man/sollte man Pascal und Delphi zusammenrechnen (wenn man dieser Statistik irgendwelchen Glauben oder gar nur Aufmerksamkeit schenken möchte):
Dann wäre Delphi/Pascal schon längst in den Top 10. |
AW: 2016 schafft Delphi die TOP 10
Muss man halt nur fleissig nach "delphi programming" googlen.
Vergleicht dazu den Absatz "Art und Änderung der Auswertung" in ![]() Sherlock |
AW: 2016 schafft Delphi die TOP 10
Ich find den grünen Pfeil nach oben bei COBOL bemerkenswert.
|
AW: 2016 schafft Delphi die TOP 10
Zitat:
Ich wundere mich eher darüber, das Perl so weit oben ist. Perl hat im Web schon seit mindestens einer gefühlten Dekade genau gar keinen Stellenwert mehr, und es ist darüber hinaus noch extrem kryptisch (hier wird immer gewitzelt das Perl eine Write-Only-Sprache ist). |
AW: 2016 schafft Delphi die TOP 10
Moin,
Top10 glaube ich nicht. C und JavaScript sind absteigend und Ruby und "Assembly language" stark aufsteigend, das bedeutet max. Platz 11 für "Delphi/Objekt Pascal". Wenn man dann auch noch sieht das Pascal selber auch absteigend ist .... Die Frage ist dann ja auch noch ob zu "Object Pascal" auch "Freepascal/Lazarus" gerechnet werden - schließlich hat embacardero auch User dorthin verlohren (weil Sie nicht weiter viel Geld für Hotfixes und Co zahlen wollten). Gruß Heiko |
AW: 2016 schafft Delphi die TOP 10
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz