![]() |
XML Datei anzeigen
Hallo zusammen,
ich habe eine kleine XML mit einem Beispielinhalt: <?xml version="1.0"?> <request><request_type>PUT_FILE</request_type><username>123</username><password>abc</password></request> Ich möchte diese Datei laden und in einem Memo (oder einem beliebigen anderen Control) anzeigen, jedocher in formatierter Form:
Delphi-Quellcode:
Es geht nicht darum, Inhalte auszulesen, zu manipulieren oder wieder zu speichern, es geht ausdrücklich nur um ein Preview der Datei, das ich optisch so ansprechend darstellen möchte, dass es in eingerückter Form und mehrzeilig erscheint.
<?xml version="1.0"?>
<request> <request_type>PUT_FILE</request_type> <username>123</username> <password>abc</password> </request> Wie geht das? Vielen Dank im Voraus. |
AW: XML Datei anzeigen
Das ist relativ einfach, wenn die XML-Dateien, die du visuell darstellen möchtest, eine gewisse Größe nicht überschreiten. Bei 32-Bit-Anwendungen stehen – je nach vorhandener RAM-Größe – bis zu 2 Gigabyte Speicher pro Anwendung zur Verfgung, die jedoch nur selten an einem Stück verfüßgbar sind. Das erstmal zur Einleitung.
Zur eigentlichen Darstellung setzt du einen sogenannten Syntax-Highlighter ein, z.B. ![]() Handelt es sich allerdings um sehr große XML-Dateien, passen die nicht mehr als Ganzes in den verfügbaren Speicher, so daß du hier ein wenig mehr Aufwand treiben mußt. |
AW: XML Datei anzeigen
Zitat:
![]() |
AW: XML Datei anzeigen
Danke für die schnellen Antworten. SynEdit ist mir zu groß für so eine kleine Anforderung, sieht aber vielversprechend aus. Gut zu wissen, dass es so etwas gibt.
Der Tipp aus Stackoverflow funktioniert vorzüglich, danke :-D |
AW: XML Datei anzeigen
Zitat:
Aber warum das gerade hier eine besondere Rolle spielen soll, erschließt sich mir nicht ganz. |
AW: XML Datei anzeigen
Zitat:
![]() In Delphi kann man dieses Flag mit der Compilerdirektive {$SetPEFlags IMAGE_FILE_LARGE_ADDRESS_AWARE} setzen (die Windows-Unit muss vorher eingebunden sein, sonst wird die Konstante nicht erkannt, aber man kann auch direkt den Wert $20 = 32 nehmen). |
AW: XML Datei anzeigen
Ist aber nicht zu empfehlen, weil dann für Windows nur noch 1 GB zur Verfügung stehen im Adressraum des Prozesses und das ist sehr, sehr eng. Und wenn man es richtig macht, dass braucht man das auch nicht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz