![]() |
paclient exited with code 1 IOS
Hallo,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe das neueste UPDATE 1 von Delphi XE10 installiert und wollte mal wieder das bekannte "Hase-Igel-Spiel" "IOS Softwareentwicklung mit Delphi" beginnen. Beim Übetragen eines Testprogrammes auf ein iPhone 5s Version 9.1 kommt die Fehlermeldung: "paclient exited with code 1" Der IO Simulator 9.1 führ das Testprogramm ohne Probleme aus. (Ein deployment von XCODE Swift Testprogramm auf das iphone 5S funktioniert auch!) Ein Deployment von der der Delphi IDE auf das Iphone kommt es zu einem Abbruch. Die letzte Anweisung von der IDE: PAClient -> PAServer c:\program files (x86)\embarcadero\studio\17.0\bin\paclient.exe -u8 --codesign="iostest.app,'iPhone Developer: xx xxx (TN296TUT2Y)',iostest.app\../\iostest.entitlements" iphone Der PAServer wurde neu instaliert und hat die Version 8.0.1.52 Vielen Dank Schönes Wochenende ! Martin |
AW: paclient exited with code 1 IOS
|
AW: paclient exited with code 1 IOS
Hallo Rollo,
danke für den Tipp. Bugfix hatte ich bereits schon durchgeführt. Sollte aber auch nach XE10 - UPDATE 1 in PAServer17.0.pkg gefixt sein. Bei Geräte-Deployment auf IPhone 5s kommt es immernoch zum Abbruch des paclient. Danke für den Tipp. Martin |
AW: paclient exited with code 1 IOS
Was für Meldungen gibt es denn im PAServer auf dem Mac, wenn du diesen im verbose Modus schaltest?
Den verbose Modus kann man im PAServer Fenster mit dem Tippen von "v" aktivieren. |
AW: paclient exited with code 1 IOS
Hallo,
folgende Meldungen werden auf dem PASERVER ausgegeben, bevor das Deployment abbricht. Befehlszeile: "/usr/bin/plutil" -convert binary1 "/Users/nevolab/PAServer/scratch-dir/metzger-iphone/iostest.app/Info.plist" > Befehlszeile: "/usr/bin/codesign" --deep -s "iPhone Developer: Martin xxxx (xxxxxxxxxx)" -f "/Users/nevolab/PAServer/scratch-dir/metzger-iphone/iostest.app" > Befehlszeile: "/usr/bin/security" find-identity -v > Befehlszeile: "/usr/bin/plutil" -convert binary1 "/Users/nevolab/PAServer/scratch-dir/metzger-iphone/iostest.app/Info.plist" > Befehlszeile: "/usr/bin/codesign" --deep -s "iPhone Developer: Martin xxxx (xxxxxxxxxx)" -f "/Users/nevolab/PAServer/scratch-dir/metzger-iphone/iostest.app" > Danke Martin |
AW: paclient exited with code 1 IOS
Wenn du die letzte Befehlszeile selbst manuell ausführt, bekommst du da eine genauere Fehlermeldung vom codesign?
|
AW: paclient exited with code 1 IOS
Hallo Bambini,
vielen Dank für Deinen Hinweiss! Der Abbruch-Fehler "paclient exited with code 1" kam von abgelaufenen Entwickler-Zertifikatseinträgen in der Schlüssenbundverwaltung. Nachdem die abgelaufen Einträge gelöscht wurden geht das Deployment! Kommisch ist nur, dass unter XCODE eine Testapp problemlos übertragen werden konnte. Danke Martin |
AW: paclient exited with code 1 IOS
Vermutlich verwendet XCode die Team Profile mit anderen Zertifikaten.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz