![]() |
Speedbutton mit Hauptmenuepunkt?
Hallo,
wie kann man einem Speedbutton ein Menuitem (sprich: das zugehörige "Popup"-Menue) zuordnen. Wäre in meinem Falle günstiger als ein weiterer TToolbutton. Gruß Mattze |
AW: Speedbutton mit Hauptmenuepunkt?
Moin...8-)
zuordnen gar nicht. Du kannst das Popupmenü selbst positionieren, öffen und schließen. :P Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :P Die Property PopupMenu gibt´s doch... |
AW: Speedbutton mit Hauptmenuepunkt?
Willst du ein Popup-Menu dem SpeedButton zuordnen? Dann der Eigenschaft PopupMenu das entsprechenden PopupMenu Zuweisen.
Soll der SpeedButton die gleiche Aufgabe wie das MenuItel erfüllen: TAction anschauen Grüße Mikhal |
AW: Speedbutton mit Hauptmenuepunkt?
Hallo,
habe ich ja eigentlich geahnt! Meinst Du mit dem Tipp, ein eigenes Popupmenu mit den "gleichen Einträgen" wie im Hauptmenue basteln? Daran hatte ich jedenfalls auch schon gedacht. Aber, irgendwie, war das wohl nicht sooo schön bequem... Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt einen lauten Aufschrei höre (obwohl ich gehörlos bin!): Ich fand TAction immer ziemlich sinnlos. Vielleicht auch deshalb, weil ich das Konzept dahinter nicht richtig verstanden habe. Was hindert mich, mehreren Buttons die gleiche Onclick-Methode zuzuordnen. Was macht TAction besser? Gruß Mattze |
AW: Speedbutton mit Hauptmenuepunkt?
Zitat:
|
AW: Speedbutton mit Hauptmenuepunkt?
Hallo,
diese Möglichkeit von TAction habe ich vor ganz Kurzem erst bemerkt. Wenn man einem Menupunkt ein Untermenu zuordnet, geht das automatische Checked setzen nur per TAction. Komisch, aber (scheinbar) wahr. Falls das nicht anders zu machen geht, werde ich wohl doch mal auf TAction übergehen müssen... Gruß Mattze |
AW: Speedbutton mit Hauptmenuepunkt?
@Mattze:
Offenbar hast du ein HauptMenü (TMainMenu) mit diversen Einträgen und dazu entsprechende Event-Handler. Nun möchtest du via Buttonklick eines dieser Events auslösen. Nichts leichter als das: Dem ![]() ![]() |
AW: Speedbutton mit Hauptmenuepunkt?
Hallo,
das ist schon klar und kein Problem. Meine Frage, vielleicht deutlicher: Ich habe ein Hauptmenu mit 4 Items (Datei, Bearbeiten, Ansicht, Hilfe). An den Items hängen dann natürlich die "Untermenüs" dran. Mein Problem: Ich möchte das "Untermenü", das an Hilfe hängt, über einen Speedbutton aufrufen. Bloß wie? Einen Namen hat es ja nicht, oder? Gruß Mattze |
AW: Speedbutton mit Hauptmenuepunkt?
Schau einfach nach:
Delphi-Quellcode:
Wenn Du ein Hauptmenü (TMainMenu) auf dem Formular hast, dann muss es (eigentlich) auch die entsprechenden Einträge für die Untermenüs geben und die müssten auch Namen haben.
for i := 0 to Application.MainForm.Menu.Items.Count - 1 do begin
ShowMessage(TMenuItem(Application.MainForm.Menu.Items[i]).Caption + #13 + TMenuItem(Application.MainForm.Menu.Items[i]).Name); end; Soll denn das Untermenü der Hilfe dann am Speedbutton erscheinen oder soll im Hauptmenü das Menü Hilfe aufgeklappt werden? Suchst Du eher sowas hier? ![]() |
AW: Speedbutton mit Hauptmenuepunkt?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ob ich dich richtig verstanden habe, weiß ich nicht genau.
Zitat:
Jetzt könnte man denken, dass sich ein MenuItem auch einem zweiten Menu zuordnen ließe. Dem ist aber nicht so. Man erhält dann die Exception "Menü zweimal eingefügt". Aber du könnte die dir einfach eine Kopie des Submenus in ein Popupmenu kopieren. Ich habe mal einen Beispielcode angehängt. Ggf. ist das das was du machen willst. Ist natürlich nur ein Beispiel. Eigenschaften wie ImageIndex, SubMenuImages, Checked, Enabled usw. kannst du ja bei Bedarf selber noch ergänzen. [Edit] Nach nochmaligem Lesen des Threads habe ich doch das Gefühl dich falsch verstanden zu haben. Aber je nach Delphiversion verfügt ein TButton über die Eigenschaften DropDownMenu und Style, den man auf bsSplitButton setzen kann und mit dem Popupmenu verbinden kann. Das ermöglicht dann vielleicht etwas in der Art, was du dir vorstellst [\Edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz