![]() |
TMS TAdvStringGrid - Change ReadOnly on CellEditDone
Hallo,
ich habe ein kleines Problem: Ich habe ein TAdvStringGrid. In diesem Gibt es mehrere Zellen, die abhängig von dem Inhalt anderer Zellen ReadOnly True oder False sein müssen. Dementsprechend setzte ich die ReadOnly Property on EditCellDone. Beim Debuggen springt das Programm zur richtigen Zeit in die Methode. Auch die Eigenschaft wird richtig gesetzt. Das Problem ist, dass die Eigenschaftsänderung erst im Programm auswirkt, wenn nach der Änderung abermals eine beliebige Zelle angesprochen wird. Das heißt, wenn eine Zelle aufgrund des Prüfwertes ReadOnly sein sollte lässt Sie sich noch einmal überschreiben (oder anders herum erst beim 2. Versuch...) was natürlich nicht sein sollte... Die Eigenschaft setzte ich wie folgt:
Code:
hat jemand einen Tipp für mich?
procedure MyForm.MyStringGridEditCellDone(
Sender: TObject; ACol, ARow: Integer); var i : Integer; begin if Trim(MyStringGrid.Cells[aCol,aRow])='' then MyStringGrid.Cells[aCol,aRow] := '0'; if (aCol=2)and(MyStringGrid.ReadOnly[3,aRow] <> True) then begin MyStringGrid.Cells[3,aRow] := IntToStr(StrToInt(MyStringGrid.Cells[aCol,aRow])*StrToInt(MyStringGrid.Cells[4,aRow])); end else if (aCol=2)and(MyStringGrid.ReadOnly[3,aRow] = True) then begin for i := 0 to (someObject)-1 do begin MyStringGrid.ReadOnly[2,i+aRow+1] := (StrToInt(MyStringGrid.Cells[aCol,aRow])<=0); if MyStringGrid.ReadOnly[2,i+aRow+1] then MyStringGrid.Cells[2,i+aRow+1] := '0'; MyStringGrid.ReadOnly[3,i+aRow+1] := (StrToInt(MyStringGrid.Cells[aCol,aRow])<=0); if MyStringGrid.ReadOnly[3,i+aRow+1] then MyStringGrid.Cells[2,i+aRow+1] := '0'; end; end; MyStringGrid.Refresh; end; Danke! (Verwendete IDE Rad Studio XE5 Version TMS tAdvStringGrid 7.7.1.0) |
AW: TMS TAdvStringGrid - Change ReadOnly on CellEditDone
Hallo,
woran das genau liegt, lässt sich ohne den Rest des Codes zu kennen und ohne ausführlichstes Debuggen des AdvStringGrids schwer sagen. Die Abfolge der Events ist beim AdvStringGrid doch manchmal recht verschlungen... ;-) Ich würde daher empfehlen, stattdessen das Event OnCanEditCell zu verwenden und dort zu bestimmen, ob die Zelle editiert werden darf oder nicht - falls das im konkreten Anwendungsfall machbar ist. Damit habe ich bislang gute Erfahrungen gemacht. Gruß FJ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz