![]() |
Probleme mit der Autovervollständigung
Morgen,
wie vielleicht schonmal gelesen, habe ich seid anfang der Woche auf Delphi 10 Seattle umgestellt. es existieren aber große Probleme mit der autovervollständigung. Wir müssen zum Teil bis zu 15 Sekunden warten bis die Autovervollständigung zurück kommt, wenn sie zurück kommt. Ist aber nicht immer effizent nachzustellen. Kennt ihr irgendwelche Insider Tipps, womit man dies beschleunigen kann ? MfG Mokus |
AW: Probleme mit der Autovervollständigung
Kann ich nicht bestätigen, bin aber auch auf VmWare Fusion mit Win8.1.
Hast du vielleicht Win10 installiert ? Rollo |
AW: Probleme mit der Autovervollständigung
Läuft auf keiner VM unter Win 7;
Probleme kommt aber auch unter WIN 10 & WIn 8.1. ( läuft aber nirgendswo in der VM ) Könnte es an der Größe des Projektes liegen ? ~1,7 millionen zeilen. ( laut Compiler ) |
AW: Probleme mit der Autovervollständigung
Das gleiche Problem hatte ich auch, allerdings mit XE7. Bei mir war die Festplatte schuld. Nach einer Defragmentierung trat das Problem nur noch sporadisch auf. Nach dem umsatteln auf SSD hatte ich absolut keine Probleme mehr. Man muss aber dazu erwähnen, dass mein Arbeitslaptop den ich damals verwendet habe nur 4GB RAM verbaut hatte.
Das ganze war mehr oder weniger unabhängig von der Projektgröße. |
AW: Probleme mit der Autovervollständigung
damit kann ich leider auch nicht helfen ,
8 GB RAM; SSD. aber das defragmentieren würde sich nun aber nicht bei ner SSD lohnen |
AW: Probleme mit der Autovervollständigung
Zitat:
|
AW: Probleme mit der Autovervollständigung
Schau mal, ob es da was passendes für dich gibt
![]() |
AW: Probleme mit der Autovervollständigung
dort ist ja leider nur nichts für Delphi 10 drin ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz