![]() |
Frames sind weg nach Umstellung auf Seattle
Hi,
ich habe da mal ein Problem.:( Ein großes Projekt habe ich von Delphi 2007 auf Delphi Seattle portiert. Läuft soweit. Mir ist aber folgendes aufgefallen: In dem Projekt sind ca. 100 Frames vorhanden. Im Projektbaum sind alle da. Wenn ich in den Bereich vererbbare Elemente gehe, sind alle Frames da. Will ich ein Frame in eine Form einfügen, dann wird mir, wenn ich ein Frame auf ein Form ziehe, kein Frame in der Liste zur Auswahl angezeigt. Erst wenn ich das Frame aus dem Projekt entferne und dann wieder einfüge, dann ist es wieder da. Habe natürlich keine Lust 100 Frames aus dem Projekt zu entfernen und wieder einzufügen. Hat jemand eine Idee? |
AW: Frames sind weg nach Umstellung auf Seattle
Hat denke ich nichts mit Seattle zu tun, habe ich unter XE7 auch manchmal. Die Ursache ist dass er in der .DPR gerne mal die Zeilen zerschießt welche Frames, Formulare und Datenmodule enthalten.
Beispiel:
Code:
Da entfernt er z.B. gerne das ": TFrame" oder gleich den ganzen Klammernblock. Analog in der .DPROJ:
GUI.MyFancyFrame in 'GUI.MyFancyFrame.pas' {FancyFrame: TFrame},
Code:
Da wirft er dann auch gerne das DesignClass raus. Das ist zwar nicht sonderlich "RAD" wenn man ständig hinter der IDE aufräumen muss was sie grade kaputt gemacht hat, aber was besseres habe ich auch nie gefunden :|
<DCCReference Include="GUI.MyFancyFrame.pas">
<Form>FancyFrame</Form> <DesignClass>TFrame</DesignClass> </DCCReference> |
AW: Frames sind weg nach Umstellung auf Seattle
Zitat:
So sieht der Abschnitt vorher aus:
Code:
Nachdem ich das Frame aus dem Projekt entfernt und wieder zugefügt hatte, sieht es so aus.<DCCReference Include="Statistik\StatistikPlz.pas"> <Form>FrameStatistikPlz</Form> <DesignClass>TFrame</DesignClass> </DCCReference>
Code:
Der Eintrag <FormType>dfm</FormType> hatte gefehlt.<DCCReference Include="Statistik\StatistikPlz.pas"> <Form>FrameStatistikPlz</Form> <FormType>dfm</FormType> <DesignClass>TFrame</DesignClass> </DCCReference> Habe ich nun manuell überall zugefügt. Nun ist wieder alles so, wie es sein sollte. |
AW: Frames sind weg nach Umstellung auf Seattle
Ich lösche beim Upgrade immer die dproj und lasse sie neu erzeugen.
|
AW: Frames sind weg nach Umstellung auf Seattle
Zitat:
Zitat:
Mavarik |
AW: Frames sind weg nach Umstellung auf Seattle
Ich glaube meine Projektdatei zu löschen ist das letzte was ich tun würde. Warum sollte man das tun?
|
AW: Frames sind weg nach Umstellung auf Seattle
Zitat:
Für einige FMX Mobilprojekte empfiehlt Emba ja sogar das neuanlegen eines Projetes und dann das hereinziehen der ganzen Sourcedateien... das habe ich auch einfacher wenn ich alle Emba-Sachen ausser dem DPR lösche und das DPR "Projekt" öffne... schwups habe ich ein cleanes Projekt mit all meinen Source&Formularen |
AW: Frames sind weg nach Umstellung auf Seattle
Habe das Problem auch regelmäßig. Hab mir dazu mit Notepad++ und RegEx 'n Suchen & Ersetzen-Pattern gemacht.
![]() PS: Ich finde es traurig von Emba, dass dieser Bug schon über etliche Versionen existiert und offensichtlich in Seattle immernoch vorhanden ist. Bugfix gibts dann wahrscheinlich schon in XE20 zum Schnäppchenpreis von 600,- € für's Upgrade. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz