![]() |
IDE Anpassungen Shortcuts, Entfernen von markierten Texten, Einrückungen
Das CnPack ist installiert aber gibts noch weitere Anpassungen die Probleme in der IDE optimieren, Dinge wie die Standard-Shortcuts überschreiben. Die sind nämlich in Delphi 5 ziemlich bescheiden belegt bspw. in History vorspringen, Syntaxcheck, Dateisuche fehlen völlig.
Zweiter Punkt, der Delphi Editor verhält sich bei Markierung von Texten und anschließenden Löschen(via Tastatur) anders als gewohnt. So wird das entsprechende Zeichen am Cursor entfernt statt die Markierung zu entsorgen. Gibts da Abhilfe? Letzter Punkt, das leidige Thema einrücken des Programmcodes. Haben die jemals richtig funktioniert? Ich kann nicht vorhersagen wie die nächste Einrückung aussehen wird. Gerade bei else wird sich ein Leerzeichen extra sich gegönnt. Mal ist eine Ebene 2 Leerzeichen breit mal 7(nach public). Gegen die Absturzfreudigkeit kann man wohl wenig machen? Von willkürlichen internen Compilererrors, die nach Beendigung verschwinden, bis zu Exception aller möglichen Delphi-Komponenten sowohl unter Windows XP als auch 8.1. Gerade wenn die IDE über Stunden läuft. Die Fehler des Syntax-Highlighter sind dagegen verschmerzbar('of' mal rot mal schwarz, String fett andere Typen dagegen normal). |
AW: IDE Anpassungen Shortcuts, Entfernen von markierten Texten, Einrückungen
Was ist deine konkrete Frage? :|
|
AW: IDE Anpassungen Shortcuts, Entfernen von markierten Texten, Einrückungen
Zitat:
Mit Gexperts kannst Du die Shortcuts anpassen. Die farbliche Gestaltung des Editors unter Tools-Editoroptionen - Farben einstellen. Aber: String ist ein reserviertes Wort - d.h. das ist mit Absicht anders dargestellt als z.B. Integer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz