![]() |
Probleme beim Auslesen von Registry Keys
Hallo,
da in unserem aktuellen Projekt/Programm die Windows Oberfläche ausgeblendet wird würden wir gern über die Registry prüfen ob im Hintergrund Windows Updates installiert wurden. Lt. Internet gibt es hier einen Eintrag in der Registry der den genauen Update Status (AUState) wiedergibt dieser ist im folgenden Pfad gespeichert: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curr entVersion\WindowsUpdate\Auto Update\ Ich versuche gerade mit dem folgenden Source an die Info ranzukommen:
Delphi-Quellcode:
Leider scheitere ich schon am OpenKey... hat jemand eine Idee warum? Liegt das evtl. an den Leerzeichen im Pfad?
procedure TForm1.Button30Click(Sender: TObject);
var regKey : TRegistry; begin Try //Create Object regKey := TRegistry.Create; //Set Root Key regKey.RootKey := HKEY_CURRENT_USER; //Open Registry Key If Not(regKey.OpenKey('SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Auto Update', False)) Then Begin MessageDlg('Could not open Registry Key!', mtError, [mbOK], 0); End Else Begin //Read Registry Key ShowMessage(regKey.ReadString('AUState')); End; //Close Registry Key regKey.CloseKey(); Finally regKey.Free; End; end; |
AW: Probleme beim Auslesen von Registry Keys
Zusatz Info:
Das OpenKey klappt bis zu "CurrentVersion" sobald ich "WindowsUpdates" hinzufüge funktioniert das OpenKey nicht mehr! |
AW: Probleme beim Auslesen von Registry Keys
Den Zweig findest du ja auch in HKEY_LOCAL_MACHINE (siehe deinen Quellcode, der sucht woanders) ;)
Im Übrigen ist der bei einem x64-OS NUR in dem originalen Zweig zu finden. Also obacht, wenn man auf einem x64-OS mit einer x32-Anwendung diesen Zweig abfragen möchte! |
AW: Probleme beim Auslesen von Registry Keys
Hast du überprüft, ob der Schlüssel "Auto Update" überhaupt vorhanden ist?
Bei mir funktioniert der Code bis zu "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Cur r entVersion\WindowsUpdate\". Darunter habe ich keinen weiteren Eintrag in der Registry. |
AW: Probleme beim Auslesen von Registry Keys
Und dort dann auch mit KEY_READ, KEY_WOW64_64KEY und OpenKeyReadOnly :stupid:
Delphi-Quellcode:
gehört vor das Try
regKey := TRegistry.Create;
und warum hörst du nicht auf die Warnungen deines Compilers? |
AW: Probleme beim Auslesen von Registry Keys
Zitat:
bezgl. "NUR im originalen Zweig"... Dieser Pfad den ich Verwende müsste ja der Originale Pfad sein?!? Zitat:
Zitat:
Und wie meinst du das mit den Compiler Warnings? OpenKeyReadOnly hab ich schon ausprobiert, half auch nichts! |
AW: Probleme beim Auslesen von Registry Keys
Hier mal der aktualisierte und korrigierte Source Code:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button30Click(Sender: TObject);
var regKey : TRegistry; begin //Create Object regKey := TRegistry.Create(KEY_READ AND KEY_WOW64_64KEY); Try //Set Root Key regKey.RootKey := HKEY_LOCAL_MACHINE; //Open Registry Key If Not(regKey.OpenKeyReadOnly('SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate')) Then Begin MessageDlg('Could not open Registry Key!', mtError, [mbOK], 0); End Else Begin //Read Registry Key ShowMessage(regKey.ReadString('AUState')); End; //Close Registry Key regKey.CloseKey(); Finally regKey.Free; End; end; |
AW: Probleme beim Auslesen von Registry Keys
Augen auf beim Eierlauf!
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button30Click(Sender: TObject);
var regKey : TRegistry; begin //Create Object regKey := TRegistry.Create(KEY_READ OR KEY_WOW64_64KEY); Try //Set Root Key regKey.RootKey := HKEY_LOCAL_MACHINE; //Open Registry Key If Not(regKey.OpenKeyReadOnly('SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Auto Update')) Then |
AW: Probleme beim Auslesen von Registry Keys
KEY_READ, KEY_WOW64_64KEY -> TRegistry.Create :angle2:
[edit] grad eben bag es noch keine Posts. |
AW: Probleme beim Auslesen von Registry Keys
@Sir Rufo & himitsu
Danke für die Info, so gehts nun:
Delphi-Quellcode:
Ich habe zum Testen den NextDetectionTime Schlüssel verwendet... An diesen Wert komm ich jetzt schon mal ran, jetzt muss ich das ganze nur noch auf einem Rechner mal Testen bei dem Updates anstehen und der AUState Schlüssel vorhanden ist
procedure TForm1.Button30Click(Sender: TObject);
var regKey : TRegistry; begin //Create Object regKey := TRegistry.Create(KEY_READ OR KEY_WOW64_64KEY); Try //Set Root Key regKey.RootKey := HKEY_LOCAL_MACHINE; //Open Registry Key If Not(regKey.OpenKeyReadOnly('SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Auto Update')) Then Begin MessageDlg('Could not open Registry Key!', mtError, [mbOK], 0); End Else Begin //Read Registry Key ShowMessage(regKey.ReadString('NextDetectionTime')); End; //Close Registry Key regKey.CloseKey(); Finally regKey.Free; End; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz