![]() |
Quellcodemuseum
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Alle...:P
Beim Aufräumen alter Backup CD bin ich auf Quelltext (Quältext) meinerseits aus dem Jahre 1991 gestoßen. Mein letztes BASIC Programm noch mit Zeilennummern. :thumb: Aber es hat funktioniert. Das ist so unwirklich das es archiviert gehört. :P Vieleicht habt ihr ja auch noch solche grusligen Perlen aus der Anfangszeit... wir haben lange nicht mehr herzlich gelacht. :zwinker:
Code:
11 data 31,28,31,30,31,30,31,31,30,31,30,31
12 dim da$(500,5):dim um#(500,5):dim di#(2,2):DIM hi$(2, 5): DIM pas$(10, 12):dat$="C:\KASSE\DATEN\":mon$=left$(date$,2)+"-"+right$(date$,2)+".DAT":gosub 25000 13 read pas$(1,1),pas$(1,2),pas$(1,3),pas$(1,4),pas$(1,5),pas$(1,6),pas$(1,7),pas$(1,8),pas$(1,9),pas$(1,10),pas$(1,11),pas$(1,12) 15 dimax=100:vor=0:hin=7:a = 1: c = 10: pas$(5,2)="1":pas$(5,3)="Manuell":pas$(5,4)="nein":pas$(5,5)="nein":color 15,0:goto 450 30 CLS 40 color 12,11:LOCATE 1, 1: PRINT CHR$(201); STRING$(76, 205); CHR$(187) 50 FOR i = 2 TO 21 60 LOCATE i, 1: PRINT CHR$(186); SPC(76); CHR$(186) 70 NEXT 80 LOCATE 22, 1: PRINT CHR$(200); STRING$(76, 205); CHR$(188) 82 gosub 55000:locate 22,4:?spc(71):locate 22,5:gosub 65000:gosub 65001 85 COLOR vor,hin: LOCATE 1, 17: PRINT " "; CHR$(201); STRING$(41, 205); CHR$(187); " " 90 LOCATE 2, 17: PRINT " "; CHR$(186); " **** KASSENABRECHNUNGSPROGRAMM **** "; CHR$(186); " " 100 LOCATE 3, 17: PRINT " "; CHR$(200); STRING$(41, 205); CHR$(188); " " 105 COLOR 14,11 110 FOR i = 4 TO 4 120 LOCATE i, 30: PRINT CHR$(179) 130 NEXT 140 LOCATE 5, 30: PRINT CHR$(195); STRING$(3, 196); : COLOR vor,hin: PRINT " Monat laden "; : COLOR 14,11: PRINT STRING$(3, 196); : COLOR vor,hin: PRINT " Monatsverzeichnis " 150 COLOR 14,11: LOCATE 6, 30: PRINT CHR$(179) 160 LOCATE 7, 30: PRINT CHR$(195); STRING$(3, 196); : COLOR vor,hin: PRINT " Monat sichern " 170 COLOR 14,11: LOCATE 8, 30: PRINT CHR$(179) 180 LOCATE 9, 30: PRINT CHR$(195); STRING$(3, 196); : COLOR vor,hin: PRINT " Daten eingeben " 190 COLOR 14,11: LOCATE 10, 30: PRINT CHR$(179) 200 LOCATE 11, 30: PRINT CHR$(195); STRING$(3, 196); : COLOR vor,hin: PRINT " Monat ausgeben " 210 COLOR 14,11: LOCATE 12, 30: PRINT CHR$(179) 220 LOCATE 13, 30: PRINT CHR$(195); STRING$(3, 196); : COLOR vor,hin: PRINT " Monat drucken " 230 COLOR 14,11: LOCATE 14, 30: PRINT CHR$(179) 240 LOCATE 15, 30: PRINT CHR$(195); STRING$(3, 196); : COLOR vor,hin: PRINT " Daten „ndern " 250 COLOR 14,11: LOCATE 16, 30: PRINT CHR$(179) 251 LOCATE 17, 30: PRINT CHR$(195); STRING$(3, 196); : COLOR vor,hin: PRINT " Daten l”schen " 253 COLOR 14,11: LOCATE 18, 30: PRINT CHR$(179) 254 LOCATE 19, 30: PRINT CHR$(192); STRING$(3, 196); : COLOR vor,hin: PRINT " Hilfsprogramme " 270 COLOR 14,9: LOCATE 5, 5: PRINT CHR$(218); STRING$(20, 196); CHR$(191) . . . |
AW: Quellcodemuseum
Ooohh, ich schaue mal ob ich meine ersten Schritte in BASIC noch finde :oops:
|
AW: Quellcodemuseum
In Basic kann ich nix mehr finden, aber eine Version meines - in Z-80 Assembler geschriebenen -
Floppy-Betriebssystem für den MZ-800 ist auf einer Fan-Homepage immer noch zu finden. Mein ![]() Das Betriebssystem brauchte lediglich 4352 Byte im Speicher. Dies wurde dadurch erreicht, dass zahlreiche Routinen selbst veränderlichen Code erzeugten und teile des Codes ständig geändert wurden. Es funktioniert problemlos in einem MZ-800 Simulator und steht immer noch zum ![]() Kleine Story am Rande: Vor sehr vielen Jahren kontaktierte mich ein Australier der in mühevoller Kleinarbeit meinen Code per Hand disassembliert hat. Mein veränderlicher Code hatte Ihn hierbei Wahnsinnig gemacht aber er hatte noch eine kleine Frage... Meine Antwort : Hättest Du mich früher gefragt hatte ich Dir den Source direkt geschickt und anbei die original Sourcen. Diese Antwort hat Ihm dann den "Rest" gegeben... |
AW: Quellcodemuseum
Ich hab irgendwo noch einen in Maschinencode geschriebenen Z80-Assembler, auf einer Diskette ;)
|
AW: Quellcodemuseum
Kann ich toppen: Ich hab noch MCs mit 6502 Assembler (AIM-65). Die Thermodrucker "Kassenbon" Ausdrucke dazu sind aber leider alle verblichen...
|
AW: Quellcodemuseum
Mist! Ich habe meine Lochkartensammlung vor ein paar Jahren dem Papierschredder übergeben.
|
AW: Quellcodemuseum
:P Ja wie jetzt... Nicht nur anpreisen! Den Quelltext auch mit Auszügen beweisen! Wir wollen doch lachen...:thumb:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz