![]() |
Wieder mal Win 10
Hallo Delphianer
Gestern war ich auf einem Geburtstag und da war ein guter Bekannter der professionell mit Computer arbeitet. Wir kamen auf das Thema Win 10 und er meine wenn die Lizenz in einem Jahr abgelaufen ist, das man sich dann eine vollwertige Lizenz kaufen müsste, oder mit Werbung vollgemüllt würde und das würde in den AGB drinnen stehen. Ich gestehe das ich AGB zu lesen hasse. Kann das jemand bestätigen ? |
AW: Wieder mal Win 10
Wenn dein Bekannter die AGB so gut kennt (oder in diesem Punkt), dann ist es für ihn doch ein Leichtes die entsprechenden Passagen aus der AGB konkret zu benennen.
Bitte ihn einfach darum ... Bis jetzt fällt das für mich aber in die gleiche Kategorie wie: Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Wieder mal Win 10
In den Microsoft AGB wirst Du nichts zu Windows finden. Eher im EULA (End User License Agreement).
Die genannte Jahresfrist existiert tatsächlich, wird aber oft falsch ausgelegt. Microsoft räumt Dir ab Erscheinen von Windows 10 1 Jahr lang das Recht ein, innerhalb dieses Jahres kostenlos von Windows 7 aufwärts auf Windows 10 umzusteigen. Nach Ablauf dieses Jahres heißt es aber nicht, dass Du dann für Dein bereits aktiviertes Windows 10 zahlen musst - es bleibt kostenfrei. Zahlen musst Du nur dann, wenn Du Dich erst nach mehr als diesem einem Jahr zum Upgrade auf Windows 10 entscheidest - dann kostet das Upgrade tatsächlich etwas. Microsoft möchte es Dir so schmackhaft machen, schnellstmöglich auf Windows 10 umzusteigen. Fred |
AW: Wieder mal Win 10
Wer liest sich denn heute noch AGB's durch und vor allem wofür ???
Windows10 gehört MS und die können damit machen was sie wollen. Was MS genau in einigen Jahren damit vorhat wird wohl kaum jemand sagen können. Die Unternehmensstrategie inklusive aller Ziele werden wohl kaum veröffentlicht und AGB's kann man sehr sehr sehr leicht ändern. Schau dir mal die AGB's deiner Bank an... Darin findest du 'ne Menge was dir nicht gefallen kann, aber spielt das eine Rolle? Nein! Warum? Weil du ja ein Konto haben möchtest und somit den AGB's zustimmen mußt, sonst gibt's kein Konto... Die können ändern was sie wollen, du stimmst immer zu. Und Bankenwechsel ist ebenfalls keine Alternative. Warum? Weil die Jungs und Mädels dort bei der anderen Bank die gleichen AGB's fahren... Ich frage mich echt wie bei der politischen Lage in diesem Land noch jemand denken kann, dass Aussagen oder Papierfetzen wie AGB's & Co. bezogen auf die Zukunft auch nur die geringste Aussagekraft haben könnten. AGB's, Grundgesetz & Co. werden nach Lust und Laune geändert und sind sehr oft für "normale" Menschen nicht "lesbar". Keiner möchte, dass der Inhalt verstanden wird, sonst würde man ihn nicht "verschlüsseln"... |
AW: Wieder mal Win 10
Und wieder mal ein Threadtitel, der nichts über das Thema aussagt. :roll: Bitte wähle einen aussagekräftigeren Titel.
|
AW: Wieder mal Win 10
Ein Änderung der AGB bzw. EULA über die ein normales Update in der in einem 10 Seiten Dokument irgendwo stehen würde "Hey, ab heute must du pro Jahr 100 € zahlen damit du Windows weiter nutzen darfst" würde praktisch vor jedem Gericht als unerwartete Klausel als Nichtig erklärt. in den USA würden sich bei so einem Versuch Apple und Google ein paar Paletten teuersten Champus bestellen um diese teuren Versuch von MS zu feiern.
Von den Anwälten die sich wegen der zu erwartenden sicher gewonnenen Klagen schnell man ein 1.000 m2 Villa bestellen ganz zu schweigen. |
AW: Wieder mal Win 10
Zitat:
Wer sich eine AGB durchliest? Jeder sollte das tun. Ich kann nämlich auch 'NEIN' zu einem Produkt sagen. Ich muss mir Windows nicht kaufen. Ich muss bei der FooBank kein Konto eröffnen und ich muss auch nichts bei Facebook posten. Alles meine Entscheidung. Aber *wenn* Ich mich dafür entscheide, dann habe ich die AGB zu akzeptieren. In den AGB kann auch nicht so einfach irgend ein Stuss drinstehen. Also, klar kann man reinschreiben, was man will. Aber das ist dann ggf. rechtswidrig und nichtig. So ganz rechtsfrei ist unser Land dann doch nicht. AGB können auch nicht einfach so heimlich geändert werden. Macht auch keiner. Du bekommst eine Nachricht (Brief, Mail o.ä.) (die Du allerdings lesen und verstehen musst, vermutlich liegt hier das Problem) und kannst den Vertrag dann kündigen. Wieder: DEINE Entscheidung. Klar, die Firmen machen es sich leicht und gehen von der Trägheit der Kunden aus. Aber für die Trägheit ist man wieder selbst verantwortlich. "Verschlüsseln" ist übrigens der Versuch, rechtlich bindende Inhalte mit einer nicht exakten Sprache /(die natürliche Sprache: Deutsch) wenigstens halbwegs formal korrekt zu beschreiben. Das das ziemlich oft zu schwer verständlichem Inhalt führt, ist bedauerlich, aber teilweise nicht zu vermeiden. Den Verfassern der Gesetzestexte wünsche ich jedoch auch ab und an etwas mehr gesunden Menschenverstand und Nähe zur normalen Sprache. Zum Thema: Ist eigentlich durch, oder? |
Muss man für Win10 nach ablauf des Jahres für eine Vollversion bezahlen
Danke für die Antworten
Ich werde ihm mal eine Mail schreiben. Lucky hast ja recht mit der Überschrift |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz