![]() |
1.4.2: Konvertierung von Delphi zu Lazarus
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,
wenn ich naive bei gehe und Lazarus einfach anweise ein Delphi XE7-Projekt nach Lazarus zu konvertieren, dann erhalte ich eine Liste mit Units für die Lazarus keinen Ersatz eintragen kann (siehe Bild). Wie finde ich heraus, welches die richtigen Pascal/Lazarus-Units sind, so das ich sie in die entsprechende Ersetzliste eintragen kann? Da ich ja wahrscheinlich nicht der erste bin der diese Idee hat, gibt es eine Umfangreichere Liste als die die im Lieferumfang von Lazarus enthalten ist und wenn ja, wie binde ich die ohne Abtippen ein? MfG Heiko |
AW: 1.4.2: Konvertierung von Delphi zu Lazarus
Bei den meisten kannst du einfach den ersten Teil entfernen:
Code:
Die Livebindings
Winapi.Windows => Windows
System.SysUtils => SysUtils
Delphi-Quellcode:
gibt es AFAIK bei FPC/Lazarus gar nicht.
System.Bindings.Output
|
AW: 1.4.2: Konvertierung von Delphi zu Lazarus
Moin,
danke für die Hinweise. Eigentlich sollte der Post im Lazarusforum laden :? Habe den dort jetzt unter ![]() Schönes Wochenende noch. Gruß Heiko |
AW: 1.4.2: Konvertierung von Delphi zu Lazarus
Um ehrlich zu sein kann ich eigentlich nicht verstehen, wieso der FPC bis heute keine Namensräume unterstützt. Sogar SMS kann das ziemlich effizient, dürfte also prinzipiell gar kein Ding sein das auch unter Lazarus und co einzuführen.
|
AW: 1.4.2: Konvertierung von Delphi zu Lazarus
Es ist doch schon vorgesehen, bzw. sogar schon umgesetzt in der Version 3.0
![]() |
AW: 1.4.2: Konvertierung von Delphi zu Lazarus
hm, okay. Naja, dass das "irgendwie in Planung" sein müsste dachte ich mir ja.
Mal schauen, ob es genau so ein Disaster wird wie damals bei der Einführung in D2005.. :D |
AW: 1.4.2: Konvertierung von Delphi zu Lazarus
Zitat:
Wie wärs, wenn Du wenigstens beim Testen hilfst, statt nur zuzuschauen und zu meckern? Vielleicht wird es ja kein Disaster. Dürfte ja prinzipiell gar kein Ding für Dich sein.. |
AW: 1.4.2: Konvertierung von Delphi zu Lazarus
oh oh, ich glaube da hat mich aber jemand komplett falsch verstanden. Oder will es zumindest.
Als ob ich hier Lazarus runtermachen will. Wenn, dann habe ich hier Embarcadero ein wenig "gezwickt" was ja vollkommen legitim ist. Und auch selbst wenn ich Lazarus kritisiert hätte: Nur, weil etwas kostenlos ist heißt das noch lange nicht, dass man ein Vollidiot ist, wenn man dieses kritisiert oder nicht daran mitgearbeitet hat. Aber da ich das ja nicht getan habe (keine Ahrnung wo du das bei mir rausliest) ist das ja hier gar nicht Debatte. |
AW: 1.4.2: Konvertierung von Delphi zu Lazarus
Bevor hier das abgleitet, würde ich gerne in meiner Funktion als Moderator eingreifen. Bitte konzentriert euch auf die ursprüngliche Frage: Konvertierung von Delphi zu Lazarus. Lösungsvorschläge und hilfreiche Tipps sind sehr willkommen. Danke.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz