Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   [FMX] Modale Dialoge (showmessage etc.) grafisch anpassen (https://www.delphipraxis.net/186757-%5Bfmx%5D-modale-dialoge-showmessage-etc-grafisch-anpassen.html)

Korallen 26. Sep 2015 12:34


[FMX] Modale Dialoge (showmessage etc.) grafisch anpassen
 
Hallo zusammen,

wir erstellen gerade eine auf Touch optimierte Oberfläche mit Hilfe der Metropolis Styles von XE5. Sieht soweit auch ganz gut aus. Die modalen Dialog gefallen mir aber nicht. (siehe Screenshot modaler Dialog_Istzustand.png). Ich weiss, dass ich diese Dialoge auch "themen" kann mit dem Metropolis Style, sehen dann aber immer noch nicht gut aus. Den Sollzustand habe ich ebenfalls angehängt (modaler Dialog_Sollzustand.png).
Ich hab mich hier von den Dialogen von Windows 8.0/8.1 inspieren lassen, die dort Systemweit in bestimmten Fällen erscheinen (Bsp. wenn der Akku leer ist, die blaue Banderole). Zwei weitere Layouts aus dem Netz hab ich zur Verdeutlichung ebenfalls angehängt.

Meine Frage lautet nun: Wie kann ich das mit einem ordentlichen Kosten/Nutzenverhältnis umsetzen: es werden nämlich über 150 Fehlerhinweise/Kommentare für den Nutzer über ShowMessage, MessageDialog und MessageBox angezeigt. Jeden einzelnen Nachzubauen ist nicht möglich.

Danke für Eurer Feedback.

VG

Olli73 26. Sep 2015 13:34

AW: [FMX] Modale Dialoge (showmessage etc.) grafisch anpassen
 
Zitat:

Zitat von Korallen (Beitrag 1317038)
Jeden einzelnen Nachzubauen ist nicht möglich.

Du sollst/musst ja auch nicht jeden einzelnen Dialog nachbauen, sondern einen einzigen, der durch Übergabe/-nahmme der Parameter das entsprechende anzeigt und prinzipiell dann genau so funktioniert wie die bisherigen Dialoge.

Hansa 26. Sep 2015 23:45

AW: [FMX] Modale Dialoge (showmessage etc.) grafisch anpassen
 
Ich würde mir mal überlegen eine eigene Form (angepasst an MessageBox) zu bauen. Da gibt es BorderStyle etc. Und die kann man schon so anpassen, dass alles passt. Desweiteren wage ich zu bezweifeln, dass es dem Endanwender nützt, wegen Wechsel der Windows-Version alle paar Monate anders aussehende Fehlermeldungen präsentiert zu bekommen. Die sind eher froh, wenn alles so bleibt, wie gewohnt (zumindest optisch).

Oder anders rum gefragt : wo liegt das Kosten/Nutzen-Verhältnis bei sowas wie Aero-Glass ? Erst eingeführt, dann wieder abgekündigt und dann noch direkt Rahmen für Fenster weggemacht etc. wegen Win8. Da macht man sich besser tatsächlich unabhängig vom "Windows-Standard".


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz