![]() |
Lautsprechersteuerung
Hallo liebe Delphi User,
ich suche schon längere Zeit verzweifelt eine Möglichkeit, um den Zustand des Lautstärkereglers unter windows 7 auszulesen. Alle funktionierende Beispiele die ich gefunden habe funktionieren nur für die eigene Anwendung und nicht für den Hauptlautstärkeregler. Die TAudioVolume bekomme ich nicht unter Delphi 7 zum Laufen. Beim ausführen der Demo unter Delphi hängt sich Delphi auf. Wahrscheinlich weil die TKompunente nicht eingebunden ist. Diese bekomme ich nicht eingebunden, weil die Anleitung dafür fehlt. Es fehlt halt die *.dpk Datei. Kennt jemand eine Funktion, die mir den Zustand des Lautstärkemasterreglers zurückgibt? Gruß |
AW: Lausprechersteuerung
Ich mach das mit der
![]() |
AW: Lausprechersteuerung
![]() |
AW: Lausprechersteuerung
Danke,
aber auch dieses habe ich ausprobiert! Auch damit wird nur der Regler der eigenen Anwendung gesteuert oder abgefragt. Der Hauptlautstärkeregler bleibt jedoch unberührt. Jedenfalls ist das unter Windows 7 so. Gruß |
AW: Lausprechersteuerung
Hallo
Zitat:
Die steuert auch nur das was die Anwendung heraus geben soll. Der Gesamtregler bleibt hier unberührt. Ich benötige das, um herauszufinden wie hoch der Lautstärkegesamtpegel ist, weil die Anwendung mittels einer Fernbedienung in der Endlautstärke geregelt wird. Gruß |
AW: Lausprechersteuerung
Neue Package für D7 erstellen geht nicht?
Möchte ich bezweifeln. erstelle eine neue Package und addiere alle Dateien wie im Bild zu sehen. Nenne die Package TAudioVolume. Bitte nicht die Copyright Infos entfernen. Danke.. Zitat:
Nicht die DPK starten die ist für Delphi 2010. Kompilieren, Installieren.. Nicht vergessen die addierten Dateien zum Suchpfad hinzufügen (also den Folder in dem diese sich befinden. gruss |
AW: Lausprechersteuerung
Danke,
Zitat:
Wie muss ich vorgehen? Wo wird das Packet erstellt? Unter Komponente > Neue Komponente > Komponente installieren > Packages installieren ? Habe unter allen Optionen versucht zu installieren (viele viele Stunden ohne Erfolg). Welche Dateien werden den überhaupt benötigt, die fünf aus dem Hauptverzeichnis, oder die aus dem Demo_Eng Ordner. Bitte um Hilfe, weiß nicht mehr weiter. Gruß Ps.Leider können nur *.bpl und *.dpc Packete hinzugefügt werden und solche gibt es in dem Installationsfile nicht. |
AW: Lausprechersteuerung
Zitat:
Dann die Dateien addieren wie im Bild zu sehen. Vielleicht kann es dir ja jemand machen der D7 Installiert hat. gruss |
AW: Lausprechersteuerung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Man kann auch die windowseigene SPEAKERS-Anzeige aufrufen:
Delphi-Quellcode:
Wenn man auf den Slider klickt, wird der Prozentwert angezeigt.
ShellExecute(0,nil,PChar('sndvol.exe'),'-f','',SW_SHOWNORMAL);
|
AW: Lausprechersteuerung
Zitat:
![]() ![]() gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz