![]() |
Windows liegt im Koma
Es passiert auf diesem Rechner nun schon das zweite mal: Sobald von der Platte gebootet wird ist der Bildschirm schwarz, nichts tut sich. Ich habe ein Bild (sagt der Monitor), aber es ist einfach nur schwarz. Die Magnetplatte höre ich nicht rattern. Auf der Tastatur kann ich noch die Capslock-Lämpchen an- und ausschalten sowie mit Strg+Alt+Entf neustarten.
Zuletzt hing sich der PC auf als er in den Standby sollte, ich verlor die Geduld und drückte einfach 4 Sek. den Power-Knopf für hartes Ausschalten. Seitdem ist er so. Ob das beim ersten mal auf die Ursache war weiß ich nicht, wäre möglich. Was kann ich tun? F8-Tastendrück bringen nichts. Vom Windows-Setupstick booten bringt nichts, die automatischen Optionen oder Systemabbild-Herstellungen sagen am Schluss, sie hätten ein unerwartetes Problem gehabt. Die Festplatte ist Ordnung, SMART meckert nichts, ich kann auf alles zugreifen. Ich habe mit der Wiederherstellungs-Konsole alle möglichen schlauen Kommandos wie bootrec /fixboot, /mbr, bootsect, bcdboot oder bcdedit durchprobiert. Nichts hatte irgendeine Auswirkung. Windows zurücksetzen klappt nicht. Nach dem ersten mal hat nur geklappt, die Festplatte komplett zu löschen und Windows von Null auf neu aufzuspielen. Kann mir jemand helfen oder muss ich den Computer im Hausmüll entsorgen? |
AW: Windows liegt im Koma
Mal probiert (zB über 'ne Linux-Live-CD) die C:\hiberfil.sys zu löschen?
|
AW: Windows liegt im Koma
Das erste was ich machen würde ist mit
![]() |
AW: Windows liegt im Koma
Zitat:
Zitat:
|
AW: Windows liegt im Koma
Hardware geht auch mal kaputt.
Die Hersteller vieler Boards bauen als Sollbruchstelle gern billige Kondensatoren neben starken Wärmequellen (Spannungsregler) ein. Diese halten dann ca. zwei Sommer durch, bis zum Ende der Gewährleistungsfrist. Nach dem Motto: Was ewig hält, bringt uns kein Geld. Manchmal gut zu erkennen wenn die Kondensatoren sich ausbeulen. Um größere Schäden zu vermeiden schaltet sich das Board ab, sobald eine Spannung nicht mehr im Sollbereich liegt. |
AW: Windows liegt im Koma
Ja, der PC ist alt. Richtig alt. Aber trotzdem, ich glaube nicht daran, Linux- und Windows-Bootsticks fahren klagelos hoch, ebenso lief der PC nach einer kompletten Neuinstallation ja auch tagelang wieder und wurde voll gefordert (Spiele). Ich glaube an keinen Hardware-Defekt.
|
AW: Windows liegt im Koma
Lötstellen altern. Schlechte Lötstellen erzeugen Transienten - sind schwer zu finden und können erschütterungs-, temperatur- oder luftfeuchtigkeitsabhängig sein.
![]() |
AW: Windows liegt im Koma
Zitat:
Zitat:
|
AW: Windows liegt im Koma
Zitat:
Es ist wirklich komisch, gesehen habe ich so etwas noch nicht. Windows hat sich irgendwie den Bootloader zerschossen, aber entweder bin ich zu dumm ihn wieder herzurichten oder da verstecken sich noch mehr krumme Dinge... Zitat:
|
AW: Windows liegt im Koma
Zitat:
Wen wundert's. Trotz alledem müsste doch zumindest der Computer piepsen. Demnach könntest du dann identifizieren woran es liegt. Bios nix , nothing? gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz