![]() |
Nochmal Manifest
Hallo Leute,
ich habe hier erfahren, dass bei Win 10 das Manifest eine große Rolle spielt und man hat mir den "Manfest-Creatir" hier aus dem Forum empfohlen.(schon für Win 10 angepasst, wenn ich richtig lese) Das Ganze ist zunächst für mich viel zu kompliziert. Was habe ich verstanden: das Programm heißt MeinProgramm.exe. das Manifest MeinProgramm.exe.manifest und muss im gleichen Ordner wie die exe-Datei stehen. Ich gehe von einem normalen 32-Bit Formularprogramm aus, das ich mit jeder Delphi-Version erzeugen kann ohne XPManifest Komponente. Später soll das Manfest in die Resource übernommen werden, jetzt geht es um das Prinzip! Im habe bei MSDN dieses Manfest gefunden, es soll die neuen Steuerelemente von Win XP in MeinProgramm.exe verwenden.
Delphi-Quellcode:
Das passiert aber nicht, das Programm ist im Win 95-Stil. Was mache ich falsch?
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0"> <dependency> <dependentAssembly> <assemblyIdentity type="win32" name="Microsoft.Windows.Common-Controls" version="6.0.0.0" publicKeyToken="6595b64144ccf1df" language="*" processorArchitecture="x86" /> </dependentAssembly> </dependency> </assembly> Gruß Willie. |
AW: Nochmal Manifest
Ja, oftmals werden externe Manifeste ignoriert.
probier es mal nach flgendem Schema ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz