![]() |
Gibt es eine bessere Methode, Paletten zu verwalten
Hallo zusammen,
habe zwar in der Boardsuche nach Hinweisen gesucht, wie man die Palettenverwaltung verbessern könnte, aber leider nichts gefunden. Im neuen RAD-Studio ist alles etwas übersichtlicher bei den Komponenten. Ich arbeite aber hin-und wieder mit Delphi 7Enterprise und da sind die vielen Komponenten eher unübersichtlich. Natürlich habe ich die CN-Wizard und GExpert probiert. Ich kann dann zwar mehrzeilig die Komponenten anordnen, aber übersichtlich ist das auch nicht. Mir würde es schon helfen, wenn ich diejenigen Komponenten ausblenden könnte, die ich nicht brauche. Ja, ich weiß, dass das mit der eingebauten Sache funktioniert, aber ich muss immer erst jede Komponente "verbergen" und dann kann ich erst den Reiter entfernen. Jetzt meine Frage, gibt es eine einfachere Möglichkeit sowas zu erledigen, oder muss ich mit dieser Einschränkung leben und alles kleinweise erledigen? Danke für jeden Hinweis oder Tipp Gruß vom LingNeu |
AW: Gibt es eine bessere Methode, Paletten zu verwalten
Moin,
würde es Dir nicht reichen, die am häufigsten verwendeten Tabs nach vorne zu verschieben (geht mit Drag&Drop)? |
AW: Gibt es eine bessere Methode, Paletten zu verwalten
![]() bietet für Delphi 7 ein Suchedit an das mir eigentlich ausreicht. |
AW: Gibt es eine bessere Methode, Paletten zu verwalten
Meinst Du sowas?
![]() Damit bekommst Du einen neuen Menüeintrag in der IDE. Du kannst konfigurieren, welche Palettenseite zu welcher Kategorie gehört. Damit werden entsprechende Untermenüs erstellt, über die Du gezielt zu einer bestimmten Palettenseite springen kannst. Ich habe mir irgendwann angewöhnt für jedes Projekt in den Projektoptionen nur noch die Packages auszuwählen, die ich auch benötige. Dadurch reduziert sich die Anzahle der Palettenseiten. Da ich meist den Klassennamen der gerade benötigten Komponente weiß, nutze ich zur Komponentenauswahl fast ausschließlich die Komponentenleiste. Die lässt sich ja per Drag&Drop zum Objektexplorer packen. Mit F11 und einem Klick auf den Reiter der Komponentenleiste bin ich schon an der Komponentenauswahl. Kannst Dir die Komponentenleiste aber auch den rechten oder linken Rand des Editorfensters ziehen und hast damit eigentlich alle Komponenten in schnellem Zugriff. Alleine die JVCL bringt ja schon eine so große Anzahl Palettenseiten mit sich, dass es anfängt unübersichtlich zu werden. Hat man noch weitere Komponentensammlungen, dann sieht man schnell vor lauter Bäumen den Wald nicht. Dass ich eine Komponente über die Palette suche, ist eigentlich die absolute Ausnahme und geschieht nur dann, wenn ich nicht so recht weiß, was ich momentan suche und deshalb ausprobiere, was am Besten zur Aufgabenstellung passen könnte. |
AW: Gibt es eine bessere Methode, Paletten zu verwalten
hallo zusammen,
vielen Dank für die Anregungen von euch! Die IDE Erweiterung Raize gefällt mir gut und die werde ich ausprobieren. Gruß LingNeu |
AW: Gibt es eine bessere Methode, Paletten zu verwalten
Habe gerade mal nach 'ner Alternative gesucht und bin auf dashier
![]() Das Package hängt sich ins Menü Ansicht (Alt+F9). Es enthält ein Formular, dass einerseits alle Komponenten anzeigt (ähnlich der Komponentenleiste) Zusätzlich kann man sich die Komponenten über Buttons nach dem Anfangsbuchstaben des Namens filtern lassen. Es gibt eine Liste der am häufigsten verwendeten Komponenten und eine Liste der zuletzt genutzten Komponenten. Man kann aber auch der Reihe nach durch die Tab-Reiter der Komponentenpalette wandern. Hier werden die Komponenten jedoch mit dem Namen angezeigt. Mir erscheint dies äußerst übersichtlich. Der Quelltext des Packages ist dabei, man kann es sich also nach eigenen Vorstellungen anpassen. |
AW: Gibt es eine bessere Methode, Paletten zu verwalten
@nahpets
da muss ich mich nochmals bei dir bedanken. Das Teil gefällt mir sehr! Genau sowas habe ich gesucht. Perfekt! :thumb: :thumb: :thumb: ciao LingNeu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz