![]() |
Delphi-Version: 7
Internet per Edit öffnen
Hi ich möchte eine Suchleiste programmieren und habe es bisher so hinbekommen das er nur firefox sehr oft öffnet.
Delphi-Quellcode:
Wie kann ich ihm sagen das er das suchen soll was in dem Memo steht?
procedure TForm1.GooglesucheChange(Sender: TObject);
begin ShellExecute(handle, nil, Pchar('d:\firefox\Firefox.exe'), nil, nil, SW_SHOW) end; |
AW: Internet per Edit öffnen
Viele Wege führen nach Rom. Einer davon: Du könntest eine URL (z.B. zu Google) zusammenbasteln, die den Suchbegriff enthält. Und dann machst Du ein ShellExecute auf diese URL und veranlasst Windows damit, diese im Standard-Browser zu öffnen. Berücksichtige dabei unbedingt die Angabe http/https, damit Windows den String auch als URL erkennt.
Alternativ könntest Du Dich auch mit den APIs der Such-Dienstleister auseinandersetzen und einen REST-Request absenden. Damit würdest Du Dich vom Browser lösen, falls das interessant ist. |
AW: Internet per Edit öffnen
Könntest du mir ein Beispiel zeigen? Das mit der Url zusammenbasteln wäre denk ich besser.
also theoretisch so?
Delphi-Quellcode:
Wäre das so richtig? :D
var x : string;
begin x := Edit1.Text; ShellExecute(handle, nil, Pchar('https://www.X.de'), nil, nil, SW_SHOW) |
AW: Internet per Edit öffnen
Ich kann es gerade nicht testen, aber vom draufgucken sieht es gut aus.
Probiere es doch aus. ;-) Danach gehst Du mit einem Browser Deiner Wahl zu einer Suchmaschine Deiner Wahl und suchst nach einem Begriff. Und dann schaust Du Dir in der Adresszeile des Browsers an, wie da der Suchbegriff integriert wurde. Im ersten Schritt solltest Du nach einfachen Begriffen ohne Leerzeichen und Umlaute suchen. Wenn das zuverlässig geht, müsstest Du Dich darum kümmern, wie Sonderzeichen (Umlaute, Leerzeichen, Satzzeichen etc.) in URLs kodiert werden. Mögliches Stichwort hier "URLEncode". |
AW: Internet per Edit öffnen
das ist jetzt exakt mein code:
Delphi-Quellcode:
Bloß das mit dem Enter klappt noch nicht so ganz :D
procedure TForm1.GooglesucheChange(Sender: TObject);
var x : string; key : OleVariant; begin x := GoogleSuche.Text; if key = #13 then begin ShellExecute(handle, nil, Pchar('https://www.X.de'), nil, nil, SW_SHOW) end; end; end. |
AW: Internet per Edit öffnen
Hallo,
Zitat:
|
AW: Internet per Edit öffnen
Ich denke das OnChange-Event ist für deine Zwecke nicht das richtige. Wenn du mit der Auswertung von Tasten (z.B. die Enter-Taste) arbeiten willst, würde ich an deiner Stelle das OnKeyDown-Event des Formulars verwenden. Nicht vergessen in den Formulareigenschaften "KeyPreview" auf True zu setzen.
|
AW: Internet per Edit öffnen
Ok Danke.
Habe es probiert und bekomme die anweisung '[Fehler] Unit1.pas(38): Unbekannte Anweisung: 'X'
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.GooglesucheKeyDown(Sender: TObject;
var Key: Word; Shift: TShiftState); X : string; begin x := GoogleSuche.Text; if key = #13 then begin ShellExecute(handle, nil, Pchar('https://www.X.de'), nil, nil, SW_SHOW) end; end; end. |
AW: Internet per Edit öffnen
Um 'X' als lokale Variable zu deklarieren, musst Du das Wort "var" davor schreiben.
Am Rande bemerkt: Du scheinst Deine ersten Schritte in Delphi zu machen. Das ist gut. :-) Aber um Dir selbst einiges an Frust zu ersparen, solltest Du einen kurzen Blick z.B. in den Delphi Crash-Kurs ( ![]() :-) |
AW: Internet per Edit öffnen
Und die nächste Antwort lautet:
VK_RETURN Und danach kommt noch die Frage: Warum erscheint nun "Die Webseite kann nicht angezeigt werden". |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz