![]() |
TSelectDirectoryDialog
Hallo zusammen, muss ich mir das zuletzt ausgewählte Verzeichnis selbst merken, oder gibt es dazu ne Einstellung.
Der Dialog soll bei erneuter Nutzung das zuletzt gewählte Verzeichnis als Ausgangsbasis wieder anzeigen. Danke euch |
AW: TSelectDirectoryDialog
Zitat:
Wenn Du ein Verzeichnis auswählst und dann den Dialog erneut öffnest, dann steht das Verzeichnis, welches Du vorher gewählt hast mit geöffnetem Ordnersymbol da. |
AW: TSelectDirectoryDialog
Zitat:
Will man das für jetzte "Öffnen"-Funktion der Anwendung einzeln haben muss man da selbst sich das Verzeichnis merken und setzen. |
AW: TSelectDirectoryDialog
Zitat:
Und das ist doch was er will. Wenn er mit dieser Komponente ein Verzeichnis auswählt und dann wieder diese Komponente zur Verzeichnisauswahl verwendet, dann soll das vorher gewählte Verzeichnis da sein. Und dies ist standardmäßig so. Zitat:
Wird in einem anderen Dialog ein anderes Verzeichnis gewählt, dann bleibt dennoch bei Dialog1 das Verzeichnis erhalten, welches Dialog1 ausgewählt hat (Property FileName). Zitat:
|
AW: TSelectDirectoryDialog
ich denke aber, wenn die Anwendung zwischenzeitlich geschlossen wird, ist wieder das InitalDir das Ausgangsverzeichnis.
Also doch selbst merken :-( |
AW: TSelectDirectoryDialog
Zitat:
Ein Text, welchen Du in ein Edit- oder Memofeld eingibst ist auch nicht mehr da, wenn Du die Anwendung schließt. |
AW: TSelectDirectoryDialog
Zitat:
|
AW: TSelectDirectoryDialog
Zitat:
Wenn eine Komponente neu erzeugt wird, dann ist es ja nicht die selbe, sondern eine andere und die hat ja wieder ihre eigenen Properties. |
AW: TSelectDirectoryDialog
Zitat:
|
AW: TSelectDirectoryDialog
Zitat:
:cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: dann sieht es bald so aus: :dance::dance: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz