![]() |
EAccessViolation beim Schreiben von Daten in Datei oder Stream
Hallo,
ich weiß nicht mehr weiter. Ich versucher einen Record mit Stringdaten in einen TFileStream zu schreiben. Leider wird nichs geschrieben. Hier der Quellcode:
Delphi-Quellcode:
Vorher hatte ich es mit dem Typ File versucht, hatte aber auch keinen Erfolg. Auch mit TFileStream funktioniert es nicht. Bei letzterem hatte ich exta Shortstrings folgender Form verwendet:
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, FileServer, StdCtrls; type TTestRec = record Feld1: String; Feld2: String; Feld3: String; end; type TForm1 = class(TForm) Edit1: TEdit; Edit2: TEdit; Edit3: TEdit; btnOk: TButton; Label1: TLabel; Label2: TLabel; Label3: TLabel; procedure FormDestroy(Sender: TObject); procedure Edit1Change(Sender: TObject); procedure Edit2Change(Sender: TObject); procedure Edit3Change(Sender: TObject); procedure btnOkClick(Sender: TObject); private { Private declarations } FStream: TFileStream; FFileWriter: TWriter; FTestFields: TTestRec; public { Public declarations } procedure CreateWnd; end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.btnOkClick(Sender: TObject); begin FFileWriter.WriteString(FTestFields.Feld1); FFileWriter.WriteString(FTestFields.Feld2); FFileWriter.WriteString(FTestFields.Feld3); end; procedure TForm1.CreateWnd; begin FStream := TFileStream.Create('Testfile.def', fmCreate); FFileWriter := TWriter.Create(FStream,1024); end; procedure TForm1.Edit1Change(Sender: TObject); begin FTestFields.Feld1 := Edit1.Text; end; procedure TForm1.Edit2Change(Sender: TObject); begin FTestFields.Feld2 := Edit2.Text; end; procedure TForm1.Edit3Change(Sender: TObject); begin FTestFields.Feld3 := Edit3.Text; end; procedure TForm1.FormDestroy(Sender: TObject); begin FFileWriter.Free; end; end.
Delphi-Quellcode:
Auch die Klammerung des Records mit {$H-}{$H+} führt nicht zum Erfolg.
type
TMyTestRec = record Feld1: String[30]; Feld2: String[255]; Feld3: String[20]; end; Habe soeben mal getestet, ob ich bei gestartetem Programm eine Dati in mein Projektverzeichnis kopiren kann. Dies funktioniert, weshalb ich nicht an fehlende Schreibrechte glauben kann. Wo aber liegt dann die Ursache für mein Problem? |
AW: EAccessViolation beim Schreiben von Daten in Datei oder Stream
Hast Du es mal mit der Angabe des kompletten Pfades probiert? Schreibrechte vorhanden?
|
AW: EAccessViolation beim Schreiben von Daten in Datei oder Stream
Und wer ruft CreateWnd auf? Override ist Dein Freund ;)
|
AW: EAccessViolation beim Schreiben von Daten in Datei oder Stream
Ich sehe auch kein FormCreate, welches CreateWnd aufrufen würde.
|
AW: EAccessViolation beim Schreiben von Daten in Datei oder Stream
Du brauchst kein FormCreate. Das macht der TReader. Es ist zwar gefährlich das so zu tun, weil die Komponenten evtl. noch nicht vollständig initialisiert sind, aber in dem speziellen Fall funktioniert das.
|
AW: EAccessViolation beim Schreiben von Daten in Datei oder Stream
Aber wenn doch CreateWnd nirgends aufgerufen wird, wie lautet denn dann der Dateiname?
|
AW: EAccessViolation beim Schreiben von Daten in Datei oder Stream
Debugger nehmen, Haltepunkt auf die Zeile, wo der FileStream erzeugt wird und im Debug-Mode starten.
Hält der Debugger jetzt dort an? Nein -> Dann sorg dafür, dass die Methode auch aufgerufen wird. So einfach kann einfach sein. |
AW: EAccessViolation beim Schreiben von Daten in Datei oder Stream
Zitat:
|
AW: EAccessViolation beim Schreiben von Daten in Datei oder Stream
Danke für die Antwort!
Komplette Pfadangabe hilft leider nicht. Wie war das gleich noch mal mit dem Feststellen ob Schreibrechte, aus dem Programm heraus? Wenn das Progaramm gestartet ist, kann ich zumindest Dateien in das Verzeichnis kopieren, in welchem das Programm liegt. @baumina, @Union: Ja, danke Euch, CreateWnd war das Problem. Allerdings erhalte ich jetzt eine EFCreateError Exception, egal, ob ich CreateWnd in FormCreate aufrufe oder nicht. Hieraus ergibt sich neben der Ursache meines Problems eine Verständnisfrage: - Wie ist die Aurufreihenfolge? Gewöhnlich wird ein Create Konstruktor zur Initilalisierung der Klasse aufgrufen, im Formular kommt noch FormCreate dazu. Wann in dieser Reihenfolge wird CreateWnd aufgerufen? Danach oder zwischen Create und Formcreate? Oder muss ich zwingend selber für den Aufruf sorgen. Bei mir allerdings kommt die EFCreateError Exception, wenn ich das OVERRIDE dahinter schreibe. Ohne override funktioniert es jatzt. Was ein Workaround wäre, aber nun würd ich gerne wissen wie die korrekte Aufrufreihenfolge ist. |
AW: EAccessViolation beim Schreiben von Daten in Datei oder Stream
Hallo,
ich würde jetzt mal vermuten da fehlt ein inherited; in der Methode CreateWnd. Ich musste mich auch erst mal einlesen, ich habe das gefunden 'CreateWnd is called automatically when the control is first created or when the underlying screen object must be destroyed and recreated to reflect property changes. Override CreateWnd to pass additional initialization messages to the screen object when it is created. '. Soweit ich mich erinnere, muss du wenn du eine Funktion überschreibst auch ein inherited aufrufen (Ich bin kein Delphi-Guru).:pale: mfg frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz