![]() |
Installieren von (eigenen) Komponenten
obige Aktion konnte ich heute nur durchführen nachdem ich Delphi im ADMIN Modus ausgeführt habe, war definitiv die letzen Jahre nicht nötig ?
liegt es an einem Windows Update ??? DELPHI XE2 WIN 7 Prof. X64 |
AW: Installieren von (eigenen) Komponenten
Möglicherweise ist der falsche Ausgabepfad gewählt
|
AW: Installieren von (eigenen) Komponenten
Es wäre hilfreich zu wissen, an welcher Stelle Deine Versuche scheiterten.
Wird schon das Komponenten-Packabe nicht erzeugt? Oder schlägt der Versuch fehl, sobald Du in der IDE under Komponenten -> Packages installieren das Paket hinzufügst? Oder das Paket im Projekt-Manager über die rechte Maustaste anklicken und dort dann "installieren" wählen? |
AW: Installieren von (eigenen) Komponenten
Ist das Package schon in der IDE installiert?
|
AW: Installieren von (eigenen) Komponenten
hat sich geweigert einen UNINSTALL durchzuführen,
falls ich hier unter c:\programme\emba\... \lib was ändere dann würde dieser Ordner vermutlich auch nur noch mit admin Rechten beschreibbar gesetzt .... |
AW: Installieren von (eigenen) Komponenten
Ich würde empfehlen, Delphi-Komponenten dort zu installieren, wo Delphi auch seine anderen Sachen wie BPL usw. ablegt:
C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\... bzw. bei älteren Delphi-Versionen: C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\... Dort hast du alle Rechte. Die Programmordner sind dagegen seit Vista schreibgeschützt. Nachtrag: Im Windows-Explorer heißen die Pfade anders: C:\Benutzer\Öffentlich\Öffentliche Dokumente\... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz