![]() |
DataSnap mit RSA-Verschlüsselung auf iOS
Hallo.
Ich entwickle gerade eine Multiplattform DataSnap App (TCP) und stoße auf Probleme unter iOS. Als TrasportFilter wollte ist RSA, PC1 und ZLib verwenden. Der Client unter Windows und Android funktioniert damit auch. Unter iOS ist es mit PC1 und ZLib noch ok. Wenn ich aber RSA verwende, bleibt die iOS App bei SQLConnection.Open hängen. Richtig spanned wird es, wenn ich die hängende App beende: normal schließen, Home-Doppelklick und die App rausschieben. Starte ich die App anschließend neu, hängt das gesamte System. Ich kann auch keine andere App mehr starten. iOS mus neu gestartet werden. Tests auf einem iPad 2 mit iOS 8.3 Delphi XE8 Upd 1 Zum Test habe ich auch eine Mini-Client App erstellt, die nur eine TSqlConnection verwendet und diese öffnet. unit DbxCompressionFilter ist eingebunden. Hat jemand Ideen oder Anregungen? Besten Dank, Harald |
AW: DataSnap mit RSA-Verschlüsselung auf iOS
42!
[Glaskugelmode]Dicken Range der durchschlägt?[/Glaskugelmode] Auch an ARC gedacht? |
AW: DataSnap mit RSA-Verschlüsselung auf iOS
Was passiert eigentlich wenn man eine RSA App in den AppleStore bekommen möchte ?
Apple fragt das ja vorher ab, und zum Glück muss ich nur NEIN ankreuzen. Wie schlimm kann das bei JA werden ? Rollo |
AW: DataSnap mit RSA-Verschlüsselung auf iOS
Hallo Rollo.
Da ich erst mit der App-Entwicklung begonnen habe, kann ich Deine Frage leider nicht beantworten. Hast Du ein DataSnap-App mit RSA-Verschlüsselung auf einem iOS-Gerät lauffähig? Ich komme hier nicht weiter. Auch auf einem iPhone getestet mit dem gleichem Resultat: Sobald RSA am Server aktiviert ist, stürzt die App auf iOS ab. Windows, OSX und Android ist ok. Gruß, Harald |
Lösung: DataSnap mit RSA-Verschlüsselung auf iOS
Die SSl-Libs waren nicht eingebunden. Als Fehler hätte ich hier etwas wie "Laden des SSL-Moduls fehlgeschlagen" erwartet, aber nicht diesen Absturz, der das ganze System mitzieht.
Zuerst die Hinweise auf ![]() beachten und die libssl.a sowie libcrypto.a in die Delphi-Lib-Verzeichnisse (insg. 4) kopieren. Soweit hatte ich das auch gemacht, allerdings nicht mit eingebunden. Was noch fehlte ist Folgendes im program-Quelltext:
Code:
Gruß, Harald
uses
... {$IF Defined(iOS) and Defined(CPUARM)} IdSSLOpenSSLHeaders_Static, // auf iOS Geräten libsll.a und libcrypto.a einbinden {$ENDIF} ... |
AW: DataSnap mit RSA-Verschlüsselung auf iOS
Zitat:
Habe die App jetzt online und es gab keine Probleme oder Rückfragen bzgl. der Verschlüsselung. |
AW: DataSnap mit RSA-Verschlüsselung auf iOS
Na super.
Danke für die Info. Rollo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz