![]() |
LISTBOX und UNICODE/UTF8
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,
ich habe einen Filenamen wo ein UTF8 Zeichen drin ist. Diese Datei sieht man schon im Browser richtig als accute c. Doch wenn ich in eine Listbox diesen STRING mit Listbox2.Items.Add ( Filename[i] ) hinzufüge sieht man zur Laufzeit in der Box einen Blöden Strich statt accute c. IM XE6 Delphi IDE sieht man aber schön unter UNTERSUCHEN, dass das accute c da ist. Was mache ich falsch? Bitte um Rat. DANKE
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.MakeFileList(teil:array of string; Verzeichnis: string);
var Files: TStrings; i: integer; begin Files := TStringList.Create; try // procedure FindAllFiles(const FileList: tstrings;RootFolder: string; Maske: array of string; Recurse: Boolean = True); FindAllFiles(files, Verzeichnis, teil, false); for i := Files.Count -1 downto 0 do begin ListBOx2.Items.Add(Unicodestring(Files[i])); //DeleteFile(Files[i]); end; finally Files.Free; end; end; |
AW: LISTBOX und UNICODE/UTF8
Die Listbox hatbeine Schriftart eingestelt die das entsprechend Zeichen nicht beinhaltet
|
AW: LISTBOX und UNICODE/UTF8
HabS.
Delphi-Quellcode:
dAS WARS!
ListBOx2.Items.Add(Utf8tostring(Files[i]));
Jetzt noch eine FRAGE: Ich möchte acuh andere UTF8Strings in eine Stringlist anzeigen. dazu mache ich mit dem kommerzi. Tool ADV IMPORT von EMS ein CSV IMPORT in ein Stringgrid. Im CSV FIle sind UTF8Stringsdrin. Geht das irgendwie mit: procedure TForm1.qGetTextConv(Sender: TField; var Text: string; DisplayText: Boolean); begin Text := Sender.AsString; end; Gibt es so eine Handle bei stringgrids? Ich kenn das nur von MySQL-Querys. danke |
AW: LISTBOX und UNICODE/UTF8
ich habs soweit so:
Wenn ich bei den OPTIONEN des Stringgrid goEditing auf TRUE setze, kommt der Eventhandler OnGetEditText: Da hab ich das reingeschrieben bzw. verlinkt.
Delphi-Quellcode:
Wenn man jetzt in die Celle reinklickt geht der blöde Strich in ein NORMALES c ohne accute über.procedure TForm1.StringGrid2GetEditText(Sender: TObject; ACol, ARow: Integer; var Value: string); begin Value := UTF8ToString(Value); end; Wenn ich keinen Even einbaue und dann die Zelle anklicke um sie zu editieren, sehe ich das c mit accute. Doch beim Verlassen bzw bei Enter steht dann wieder der blöde strich. Der Strich wird wohl die UTF8 Repräsentation des c accute sein. Aber wie mache ich, dass er mir ohne Editing das c accute anzeigt? danke |
AW: LISTBOX und UNICODE/UTF8
Zitat:
Und welchen CHARSET muss man wo einstellen und definieren damit Unicode angezeigt wird. danke |
AW: LISTBOX und UNICODE/UTF8
Tatsächlich mit ARIAL sieht man zwar nicht die accute aber das c ist statt dem blöden Strich da. Besten DANK!:-D:thumb:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz