![]() |
Dateicommander für OSX
Hi,
Gibt es so etwas wie den Total Commander für OSX? Ich nutze derzeit den midnight commander im terminal, aber das ist nicht so das optimum. Peter |
AW: Dateicommander für OSX
Kurz und knapp
![]() |
AW: Dateicommander für OSX
Nimm den DoubleCommander. Das entspricht am ehesten noch dem Totalcommander.
![]() |
AW: Dateicommander für OSX
Alternativ gibt es da noch den "Path Finder" (
![]() ![]() |
AW: Dateicommander für OSX
Ich setze schon seid einigen Jahren PathFinder ein und finde ihn ganz gelungen. Er hat auch zwei Fenster, die nebeneinander angeordnet sind, aber ansonsten ist er doch recht unterschiedlich zum TotalCommander.
|
AW: Dateicommander für OSX
Ich habe auch einen, der kommt dem Totalcommander am nächsten und er ist mittlerweile OpenSource.
![]() Was mir nur in der letzten Version aufgefallen ist, ist dass kopieren ziemlich langsam geht. Den Quellcode gibts übrigens hier: ![]() Compilieren mit XCode geht auch ohne jedwedes Anpassen von Code oder Einstellungen. Auch der Code ist sehr leserlich, wenngleich ich ObjectiveC nicht wirklich mag :) |
AW: Dateicommander für OSX
|
AW: Dateicommander für OSX
Ich benutze Forklift. Ist nicht kostenlos aber sehr gut. An den Funktionsumfang von TotalCommander kommt allerdings wohl kein anderes Tool heran!!
|
AW: Dateicommander für OSX
Vielen Dank für die Antworten. Ich bin beim Mucommand hängen geblieben, ist zwar Java, aber das macht nichts.
Den Fastcommander habe ich auch geladen, bin aber noch nicht dazugekommen den Code zu kompilieren. Peter |
AW: Dateicommander für OSX
Der Fastcommander ist ja der Hammer :) leider geht FTP nicht, aber man ist mit Tastatur 1a unterwegs.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz