![]() |
Installation Indy 10 / Delphi 6 prof.
Moin,
ich verzweifele gerade an der Installation von Indy10 bei delphi 6.0 Prof. :( ich habe mir also brav alle Sources runtergeladen, habe das alles in c:\prorgamme(86)\Borland\Indy10 entpackt und die ganzen *.dpk compiliert - immer mit Doppelklick im Explorer auf die entsprechende dpk und dann Projekt/kompilieren. Hat auch alles geklappt, ich habe die ganzen entsprechenden *.dcu bekommen. Die drei Verzeichnisse habe ich dem Library-Pfad auch hinzugefügt. Jetzt spricht die Anleitung aber davon das ich folgendes machen soll: Now install the two design-time packages into the IDE in the following order: dclIndyCoreX0.bpl dclIndyProtocolsX0.bpl und ich finde ums verrecken nicht die *.bpl-Dateien ... und wüsste leider auch nicht 100%ig wie ich die dann installieren soll. Ich weiß das es geht, denn ich habe so was ja schon mal mit Abbrevia gemacht - aber das ist schon wieder so lange her :( Wäre nett wenn mir jemand helfen kann. Hans P.S: Crosspost in Delphi-Treff |
AW: Installation Indy 10 / Delphi 6 prof.
Wenn Du die beiden dpk aufmachst in Delphi, gibt es neben dem Compilieren auch eine Installieren-Schaltfläche
|
AW: Installation Indy 10 / Delphi 6 prof.
Auf jeden Fall vorher die alten mitgelieferten D6-Indy-Files löschen. Sonst gibts mächtig durcheinander. Bei mir läuft der Indy-trunk ohne Probleme in D6 und Lazarus. Zum Schluss den Pfad {LW}\Delphi\Indy_Src\D6 in der IDE hinzufügen.
|
AW: Installation Indy 10 / Delphi 6 prof.
Hi Sven,
wenn ich da dann draufklicke - du meinst ja in dem Package-Fenster - bekomme ich als Meldung nur ein neues Fenster mit "Format '%d' ungültig oder nicht kompatibel mit Argument." Was mich ja so komplett verwirrt ist das in der Anleitung was von *.bpl-Dateien steht, ich diese aber gar nicht habe. Gruß Hans |
AW: Installation Indy 10 / Delphi 6 prof.
Das Vorgehen ist genauso wie bei 1000 anderen Package-installationen auch. dpk öffnen, compilieren, installieren, Pfad der dcu in der IDE hinzufügen. Fertig. Vergiss die bpl.
|
AW: Installation Indy 10 / Delphi 6 prof.
OK, lässt sich aus der Ferne leider nicht so diagnostizieren. Da wird wohl noch mehr im Busch sein.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz