![]() |
iMap mails mit Strato
Hallo
ich möchte einen schlanken mail client in eines meiner programme integrieren. Dieser soll später mal: - den Text eingegangener mails downloaden - bereits gedownloadete mails in den "Deleted" Ordner verschieben Leider scheitere ich aber bereits mit ganz einfachen Routinen wie zB dieser hier zum Zählen der mails in der Inbox (in der Zeile mit dem .Connect)
Delphi-Quellcode:
-> eIdOSSLUnderlying CryptoError, Fehler beim verbinden mit SSL
function GetGmailMessageCount(const UserName, Password: string): Integer;
var IMAPClient: TIdIMAP4; OpenSSLHandler: TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL; begin Result := 0; IMAPClient := TIdIMAP4.Create(nil); try OpenSSLHandler := TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL.Create(nil); try OpenSSLHandler.SSLOptions.Method := sslvSSLv3; IMAPClient.IOHandler := OpenSSLHandler; IMAPClient.Host := 'imap.strato.de'; IMAPClient.Port := 993; IMAPClient.UseTLS := utUseImplicitTLS; IMAPClient.Username := UserName; IMAPClient.Password := Password; IMAPClient.Connect; try if IMAPClient.SelectMailBox('INBOX') then Result := IMAPClient.MailBox.TotalMsgs; finally IMAPClient.Disconnect; end; finally OpenSSLHandler.Free; end; finally IMAPClient.Free; end; end; (SSL dlls sind im ProgrammOrdner vorhanden) was mache ich falsch ? Danke und lG Martin |
AW: iMap mails mit Strato
In welcher Zeile kommt der Fehler?
|
AW: iMap mails mit Strato
Zitat:
Bei vielen Providern muss man "iMapi" erst über das WebInterface (den Browser) freischalten... Und nach der Freischaltung von "iMapi" beim Provider wird man sich noch wundern, was der Provider alles bei "iMapie *nicht* unterstützt... SelbstVesuch macht kluch! |
AW: iMap mails mit Strato
Was ist IMapi, IPop3i, ISmtpi? Ich kenne nur IMAP, POP3 und SMTP. (in diesem Zusammenhang).
Selbst wenn kein IMAP Konto gefunden wird, sollte der Verbindungsaufbau an sich funktionieren. |
AW: iMap mails mit Strato
Zitat:
Die umschließenden kleinen i's um IMAP/POP3/SMTP: War mein iPhonei ;-) |
AW: iMap mails mit Strato
Zitat:
![]() |
AW: iMap mails mit Strato
Aber lt. #4 sollte der Verbindungsaufbau funktionieren?
Gut zu wissen... :pale: |
AW: iMap mails mit Strato
Wie so häufug war es mal wieder eine kleinigkeit.
Der Strato-Server kommtanscheinend einfach nich nicht mit der SSLOptionsMethod zu Recht. ......für's Logbuch ;)
Delphi-Quellcode:
und alles funktioniert
OpenSSLHandler.SSLOptions.Method := sslvSSLv23;
lG M |
AW: iMap mails mit Strato
Zitat:
![]() Christoph |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz